
Mittelalterliches Spektakel begeistert in Bärnau

Mittelalterliches Spektakel begeistert in Bärnau
Über 80 Darsteller haben sich am vergangenen Wochenende im Geschichtspark Bärnau-Tachov versammelt und gemeinsam das historische Militärmanöver gefeiert. Auch wenn das Wetter nicht komplett mitspielte, konnten sich Park und Darsteller über etliche Besucher freuen.
Schwertgeklapper und Schildtreffer
Schwertgeklapper und Schildtreffer waren am Wochenende schon am Vormittag laut auf dem Gelände zu hören, als die Ritter im Spät- und Hochmittelalter und auch die slawischen Kämpfer im Frühmittelalterbereich zum Training luden. Eindrucksvoll bewiesen die Darsteller, wie man früher in die Schlacht gezogen ist. Zu finden waren die kleinen Schlachten einfach: nur dem Geklapper nach.
Mittelalterliches ziviles Leben
Doch das Mittelalter war natürlich nicht nur eine blutige Zeit, wie so viele doch meinen. Nein. Natürlich bestritten die Menschen auch ihr ziviles Leben, und so konnten die Besucher in Bärnau dem Schmid über die Schulter schauen, Edeldamen beobachten und das mittelalterliche Essen in der Herberge entdecken.
Highlight: Schlacht der Zeitalter
Das Highlight an jedem Tag war die Schlacht der Zeitalter am Nachmittag. Dann nämlich versammelten sich alle Kämpfer – und natürlich auch alle Zuschauer – bei der großen Schlachtwiese. Hochmittelalterliche Ritter stellten sich mit ihren Schwertern den frühmittelalterlichen Slawen mit ihren Speeren und Äxten.
Insight in Ausrüstungen und Kleidungen
Wer mehr über die Kleidung und Rüstungen erfahren wollte, der hatte natürlich auch dazu die Gelegenheit. Vor der Schlacht nämlich präsentierte eine Auswahl von Darstellern ihre Ausrüstung und erklärten den Zuschauern geduldig, welches Ausrüstungsteil welchem Zweck diente. Auch dabei durften die Damen natürlich nicht fehlen. Bei ihnen gab es edle Kleider und historische Kopfbedeckungen zu sehen.
Michaela Hahn, die das Militärmanöver jedes Jahr mit organisiert, zeigt sich zufrieden: „Es hat alles wunderbar geklappt. Die Darsteller und ich hatten ein großartiges Wochenende auf dem Gelände. Ich freue mich schon auf’s nächste Jahr!“