Neue Kita Schachtlzwerge eröffnet in Liebenstein
Neue Kita Schachtlzwerge eröffnet in Liebenstein
Liebenstein. Am Freitag eröffnen die Liebensteiner Kartonagenwerk GmbH und die LearningCampus gGmbH in Liebenstein die Kindertagesstätte „Schachtlzwerge“. Die Einrichtung ergänzt die 2024 gestartete Betriebskrippe „Schachtlwichtl“ und richtet sich an Familien in der gesamten Region unabhängig von Arbeitgeber oder Arbeitsplatz.
Eröffnung mit Programm am 24. Oktober
Ab 14 Uhr startet das Programm zur Eröffnung am Freitag, 24. Oktober 2025, mit Begrüßung und Grußworten. Es sprechen der Landrat des Landkreises Tirschenreuth Roland Grillmeier, MdL Tobias Reiß, der Geschäftsführer der LearningCampus gGmbH Stephan Müller sowie die Geschäftsführerin der Liebensteiner Kartonagenwerk GmbH Marion Forster.
Ab circa 14.30 Uhr führen die Gastgeber durch die Kindertagesstätte und geben Einblicke in Räume, pädagogisches Konzept und die Umsetzung des Bauprojekts. Im Anschluss laden sie ab circa 15 Uhr zu Gesprächen und Austausch bei Kaffee, Wildgulasch, Kartoffelsuppe und Getränken ein; das offizielle Ende ist gegen 17 Uhr vorgesehen.
Privat finanzierte Betreuung und Angebot
Die Träger stemmen die Investition von mehreren Millionen Euro vollständig ohne staatliche Zuschüsse und setzen das Projekt zügig um. Zudem bieten die Schachtlzwerge moderne, pädagogisch gestaltete Betreuungsräume, großzügige Außenflächen und ein Konzept, das Beruf und Familie verbindet.
„Was mit den Schachtlwichtln begann, findet mit den Schachtlzwergen seine Fortsetzung. Wir möchten damit zeigen, dass Wirtschaft und Bildung gemeinsam Verantwortung übernehmen können – für Familien, Kinder und die Zukunft unserer Region“, betont Marion Forster.
Offen für alle Kinder aus der Region
Anmeldungen sind jederzeit für alle Kinder der Region möglich, unabhängig von einer Beschäftigung bei der Liebensteiner Kartonagenwerk GmbH; interessierte Eltern und Kinder können die Einrichtung am Eröffnungstag besichtigen und das pädagogische Konzept kennenlernen. Der Standort in Liebenstein knüpft an weitere standortnahe Angebote an: Die Liebensteiner Kartonagenwerk GmbH beschäftigt rund 500 Mitarbeitende im Landkreis Tirschenreuth, führt Bernhard Schön gemeinsam mit Marion Forster in dritter Generation und plant neben der Kinderkrippe Schachtlwichtl und dem Friseursalon „Schachtl Boder“ weitere Angebote wie Physiotherapie, Tagespflege und eine Arztpraxis.
„Die Schachtlzwerge sind weit mehr als ein Kindergarten. Sie stehen für eine Haltung: Kinderbetreuung als gemeinschaftliche Aufgabe, getragen von Unternehmen, Kommunen und engagierten Pädagoginnen und Pädagogen. Hier entsteht ein Ort des Lernens, der Begegnung und der Zukunft“, hebt Geschäftsführer Stephan Müller hervor.


