
Pressather Schüler entdecken KI-Chancen in der Poesie

Pressather Schüler entdecken KI-Chancen in der Poesie
Liebe und Freundschaft mit KI
Unter dem Motto „Gemeinsam verbunden – Liebe und Freundschaft“ haben Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse der Mittelschule Pressath einen Gedichtband veröffentlicht. Das Besondere an diesem Projekt ist die Zusammenarbeit mit Künstlicher Intelligenz (KI), die den jungen Autoren bei der Erstellung ihrer Gedichte unterstützend zur Seite stand. KI wird manchmal kritisch betrachtet, doch in diesem Projekt zeigt sich, welche Chancen sie bietet. Sie wurde genutzt, um kreative Impulse zu geben, neue Perspektiven zu eröffnen und die Ausdrucksmöglichkeiten der jungen Autoren zu erweitern: Effektive Prompts sind der Schlüssel, um die beeindruckende Leistungsfähigkeit von ChatGPT vollständig zu nutzen. Als fortschrittliches KI-Modell verarbeitet ChatGPT Eingaben und generiert Antworten, die auf den jeweiligen Prompt abgestimmt sind. Die Qualität und Klarheit eines Prompts bestimmt hierbei maßgeblich, wie relevant und hilfreich die Antwort der KI ausfällt, beziehungsweise wie viel persönliche Note das erstellte Gedicht enthält. Durch die Zuhilfenahme von KI konnten die Schüler ihre Gefühle und Gedanken auf innovative Weise zum Ausdruck bringen und gleichzeitig ihre Kreativität fördern.

Inspirierende Kunstwerke
Der Gedichtband spiegelt die vielfältigen Gedanken, Gefühle und Erfahrungen der Jugendlichen wider. Er zeigt, wie moderne Technologie und menschliche Emotionen Hand in Hand gehen können, um inspirierende Kunstwerke zu schaffen. Die Schülerinnen und Schüler hoffen, dass die Leserinnen und Leser beim Lesen ebenso viel Freude und Inspiration finden wie sie beim Schreiben.
Chancen der KI im Bildungsbereich
„Dieses Projekt verdeutlicht auch die Chancen, die KI im Bildungsbereich bietet: Sie kann kreative Prozesse unterstützen, neue Ideen anregen und den Zugang zu künstlerischem Ausdruck erleichtern. Besonders bei Themen wie Liebe und Freundschaft, die tief in menschlichen Gefühlen verwurzelt sind, kann KI helfen, diese Emotionen auf neue und spannende Weise zu erfassen und darzustellen“, so Klassenleiter Jan Wiltsch. Die siebte Klasse der Mittelschule Pressath möchte mit diesem Gedichtband zeigen, dass die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine nicht nur innovative Ergebnisse hervorbringen kann, sondern auch eine Chance ist, kreative Grenzen zu erweitern.