ad

Puzzle-Aktion in Schwandorf begeistert Teilnehmer

Schwandorf. Die Puzzle-Mitmachaktion im Landkreis Schwandorf war ein Erfolg, Hanna Herrmann aus Regensburg gewann den Hauptpreis, eine Fahrradtour.

Schwandorf. Die Puzzle-Mitmachaktion im Landkreis Schwandorf war ein Erfolg, Hanna Herrmann aus Regensburg gewann den Hauptpreis, eine Fahrradtour.
v.l.n.r.: Sunshine Bikes Inhaber Sebastian Bernhard überreicht der glücklichen Gewinnerin Hannah Herrmann den ersten Preis. Mit ihnen freuen sich Regionalmanagerin Veronika Kiener und Landrat Thomas Ebeling. Foto: Manuel Lischka

Puzzle-Aktion in Schwandorf begeistert Teilnehmer

Die Puzzle-Mitmachaktion im Landkreis Schwandorf, die vom 1. Oktober bis zum 30. November 2024 lief, wurde erfolgreich abgeschlossen. Überall im Landkreis fanden die Teilnehmer Freude an dieser besonderen Art der Freizeitgestaltung.

ad

Puzzle-Rahmen an beliebten Orten

Insgesamt drei große Holzrahmen in Puzzleteilform wurden an bekannten Locations aufgestellt: am Steinberger See im Oberpfälzer Seenland, im Wild- und Freizeitpark Höllohe in Teublitz und am Dorfplatz in Thanstein mit Blick auf den Burgturm. Diese Rahmen bildeten nicht nur für die Puzzle-Aktion eine Attraktion, sondern boten auch die perfekte Kulisse für Erinnerungsfotos und Grußbotschaften nach Hause.

Auslosung der Gewinner

Die Gewinner der Aktion wurden durch eine Auslosung bestimmt und sind bereits persönlich informiert worden. Es gab zahlreiche Preise zu gewinnen, darunter eine geführte Fahrradtour von Sunshine Bikes, Eintrittskarten für die Felsenkellerführung in Schwandorf, Tierkalender aus Höllohe, Puzzles sowie Brotzeitdosen und -bretter.

Hanna Herrmann aus Regensburg freute sich über den ersten Preis, eine geführte Fahrradtour mit Sunshine Bikes. Die Übergabe des Preises fand in einer kleinen Feierstunde statt, an der Landrat Thomas Ebeling, Sebastian Bernhard, der Geschäftsführer und Inhaber von Sunshine Bikes, sowie die Regionalmanagerin Veronika Kiener teilnahmen.

Dank an alle Teilnehmer

Das Regionalmanagement des Landkreises Schwandorf bedankt sich bei allen Teilnehmern für ihr Engagement und wünscht den Gewinnern viel Freude mit ihren Preisen. Die Puzzlestücke bleiben den Bürgern und Besuchern als dauerhafte Installation erhalten.