ad

Tom Bauer kämpft mit Humor gegen Betrug

Ursensollen. Wie schützt man sich vor Betrügern, falschen Polizisten und fiesen Telefontricks? Am besten mit einem guten Bauchgefühl - und einer ordentlichen Portion Humor. Genau das erwartet Seniorinnen und Senioren am Mittwoch, den 15. Oktober, im KUBUS Ursensollen, wenn Kabarettist Tom Bauer mit seinem Präventionsprogramm "Ned mit mir" die Bühne erobert.

Tom Bauer kämpft mit Humor gegen Betrug

Handzettel A5.jpg
Foto: Landratsamt Amberg-Sulzbach

Der Abend beginnt um 17.30 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr) und verspricht nicht nur Aufklärung, sondern vor allem Unterhaltung. Der Eintritt ist frei, doch die Plätze sind begrenzt. Wer mitlachen und dabei klüger nach Hause gehen möchte, sollte sich rasch anmelden: telefonisch unter 09621 39-165 oder per E-Mail an senioren@amberg-sulzbach.de.

ad

Organisiert wird der Nachmittag von der Seniorenkontaktstelle des Landkreises Amberg-Sulzbach in Verbindung mit dem Polizeipräsidium Oberpfalz und der Leitbild-Geschäftsstelle des Landkreises Amberg-Sulzbach, die die Veranstaltung finanziell unterstützt. Ziel ist es laut Charlene Rubenbauer, der Seniorenbeauftragten des Landkreises, Betrügern die rote Karte zu zeigen – und das mit einem Lächeln im Gesicht. “Mit diesem Format wollen wir nicht nur aufklären, sondern auch Hemmschwellen abbauen und die Selbstsicherheit der Besucher stärken. Mit Humor erreicht man oft mehr als mit erhobenem Zeigefinger”, so Rubenbauer.

Tom Bauer bringt auf humorvolle, aber gleichzeitig eindringliche Weise die Gefahren auf die Bühne, mit denen ältere Menschen im Alltag konfrontiert werden. Der Kabarettist zeigt, wie kreativ Gauner heute vorgehen, aber auch, wie man ihnen mit gesundem Menschenverstand und einer Portion Wachsamkeit den Wind aus den Segeln nimmt. Sein Programm verbindet Kabarett mit wichtigen Botschaften rund um das Thema Kriminalprävention im Alter. “Ned mit mir” ist dabei mehr als nur ein Programmtitel – es ist eine klare Ansage.