
Workshop über Vögel in Burglengenfeld begeistert Familien

Workshop über Vögel in Burglengenfeld begeistert Familien
Was sind Standvögel und Strichvögel? Wie vielfältig sollte die Speisekarte am Futterhäuschen sein? Welches Futter eignet sich für Pinzettenschnäbel? Füttern wir das ganze Jahr über und wenn ja, immer dasselbe Futter? Und welche „Superfähigkeit“ besitzt der Kleiber? Kann man Vogelfutter selbst anbauen? Viele Fragen, die die Referenten an diesem Nachmittag beantworteten.

Kreatives Basteln und Lernen
Der Kreativteil bot ebenfalls viele Möglichkeiten. Mit Feuereifer stellten die Mädchen und Jungen Meisenknödel und Futterpralinen her. Beim Bau mehrerer Futterspender konnten sowohl Kinder als auch Eltern ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Nicole Gaßner, Sabrina Meiler und Uwe Löffler führten die Teilnehmer durch den Nachmittag und versorgten sie mit zahlreichen Informationen. In einer abschließenden Blitzlichtrunde waren sich die Besucher einig: „Es war ein toller Nachmittag mit vielen Aha-Momenten rund ums Thema Vögel.“
Weitere Aktionen für Kinder, Jugendliche und Eltern finden das ganze Jahr statt, hier geht es zur Homepage.