ad

Zweites faires Frühstück begeistert in Maxhütte-Haidhof

Maxhütte-Haidhof. Die Fairtrade-Steuerungsgruppe lud mit der evangelischen Pfarrei zum fairen Frühstück ins Pfarrheim St. Barbara. Es gab faire Produkte und regionale Lebensmittel sowie einen Kurzfilm zu Fairtrade. Das zweite Frühstück war ein Erfolg.

Maxhütte-Haidhof. Die Fairtrade-Steuerungsgruppe lud mit der evangelischen Pfarrei zum fairen Frühstück ins Pfarrheim St. Barbara. Es gab faire Produkte und regionale Lebensmittel sowie einen Kurzfilm zu Fairtrade. Das zweite Frühstück war ein Erfolg.
Die Steuerungsgruppe Fairtrade Region Städtedreieck mit Christine Luber (Mitte, WeltLaden Teublitz) und Angelika Niedermeier (links, Stadtverwaltung MaxhütteHaidhof) sowie die evangelische Pfarrerin Hanna Fiedler-Stahl luden zum fairen Frühstück nach Maxhütte-Haidhof. Foto: Angelika Niedermeier, Stadtverwaltung MH

Zweites faires Frühstück begeistert in Maxhütte-Haidhof

Die Steuerungsgruppe Fairtrade Region Städtedreieck hatte am Wochenende in Zusammenarbeit mit der evangelischen Pfarrgemeinde die Bevölkerung zu einem fairen Frühstück eingeladen.

ad

Fair gehandelte Produkte und regionale Zutaten

Das Frühstück fand im katholischen Pfarrheim St. Barbara in Maxhütte-Haidhof statt. Familien mit ihren Kindern und Interessierte waren ebenso vor Ort wie die aktuelle Konfirmantengruppe der evangelischen Pfarrei.

In einem sehr gut gefüllten Saal wurden frische Semmeln, Brot und Brezen aus der örtlichen Bäckerei sowie faire Brotaufstriche wie Honig und Marmelade sowie süße und scharfe Gemüseaufstriche zum Frühstück angeboten. Ebenso konnte man fair gehandelte Haferflocken, Rosinen, Müsli, Kaffee, Tee und Bananen genießen. Aus regionalem Anbau wurden Eier, Butter und frisch geschnittene Karotten gereicht.

Kurzfilm zu Fairtrade rundet das Frühstück ab

Nach dem Frühstück wurde noch ein Kurzfilm zum Thema „Die Mission und Vision von Fairtrade“ gezeigt. Abschließend bleibt noch zu sagen, dass auch das zweite faire Frühstück in Maxhütte-Haidhof wieder ein toller Erfolg war.