ad

Buntes

Altstadtfest Neunburg: Bella Italia lockt
Buntes

Altstadtfest Neunburg: Bella Italia lockt

Neunburg vorm Wald. Der Countdown läuft: Am vierten Augustwochenende vom 22. bis 24. August verwandelt sich die Altstadt in eine bunte Festmeile voller Attraktionen.
Weiden: Abholung von Ausweis und Pass rund um die Uhr
Buntes

Weiden: Abholung von Ausweis und Pass rund um die Uhr

Weiden. Ab sofort können in Weiden Personalausweise und Reisepässe 24 Stunden, 7 Tage die Woche am Neuen Rathaus über eine Ausgabebox abgeholt werden. Der Service ist kostenfrei und setzt nur ein Smartphone zur Code-Empfang und -Nutzung voraus.
Erfolg bei Lionsclub Krawatten-Sammelaktion in Neustadt
Buntes

Erfolg bei Lionsclub Krawatten-Sammelaktion in Neustadt

Neustadt. Die Krawatten-Sammelaktion des Lionsclubs Neustadt beim Bürgerfest war mit über 1.000 gespendeten, teils sehr wertvollen Krawatten, ein Erfolg. Die Aktion fand im PopUp-Store der ehemaligen Löwen-Apotheke statt, Kunstwerke wie Fliegen für Hundehalsbänder sind geplant.
ad
Genussradeln von der Donau an die Laber (5): Von Pater Emmerams Schlossgeist zu Schmitzens Hochsitz
Buntes

Genussradeln von der Donau an die Laber (5): Von Pater Emmerams Schlossgeist zu Schmitzens Hochsitz

Regensburg. Diese Route führt über holprige Radwanderwege entlang schattiger Laberufer, vorbei an frommen Klöstern mit wallraffeskem Schlossgeist, verlassenen Fabrikruinen, Holzskulpturen unter freiem Himmel und ruppiger Schmiedekunst bis zu Doktorväterchens Hochsitz.
Sommerfest in Dießfurt begeistert 50 Kinder
Buntes

Sommerfest in Dießfurt begeistert 50 Kinder

Dießfurt. Überwältigende Resonanz beim Ferienevent des FC Dießfurt mit 50 Kindern, die Spaß an Hüpfburg, Schaumparty und mehr hatten. Kostenlose Verpflegung und Unterhaltung auch für Eltern geboten.
Sonnenfinale im UPW Zeltlager trotz Regenstart
Buntes

Sonnenfinale im UPW Zeltlager trotz Regenstart

Freudenberg/Etzenricht. 46 Kinder starteten ins Zeltlager der UPW in Freudenberg mit einem Programm voller Abenteuer, das trotz Regens begeisterte. Sonnige Tage ermöglichten sogar einen Freibadbesuch, Höhepunkte waren eine Fackel- und Fledermauswanderung sowie eine Kinderdisco.
ad
Hund bellt zu viel: Nachbarn vor dem Amtsgericht
Buntes

Hund bellt zu viel: Nachbarn vor dem Amtsgericht

Weiden. Es ist ein Klassiker der Ruhestörung, der am Donnerstag vor dem Amtsgericht Weiden verhandelt wird. Vor Richterin Sabine Nickl treffen sich zwei Nachbarn aus Vohenstrauß. Die eine Familie hat einen Hund. Die andere Familie macht nach eigenen Angaben kaum ein Auge zu, weil dieser Hund viel belle - auch nachts.
Von Langeweile keine Spur - 100 Kinder vom Abenteuer Bauernhof begeistert
Buntes

Von Langeweile keine Spur - 100 Kinder vom Abenteuer Bauernhof begeistert

Woppenrieth. Fast sieben Wochen Sommerferien gibt es heuer für die Kinder. Und das Beste dabei ist: Langweilig wird es sicherlich nicht. Zumindest nicht in der Marktgemeinde Waldthurn. Bis zum Ferienende Mitte September 2025 sorgen sich ortsansässige Vereine um Abwechslung bei kurzweiligen Aktionen. Zu einem Nachmittag mit Spaßgarantie auf einer richtigen Ranch lud der CSU – Ortsverband ein.
Ausflügler entdecken Schönheiten im Grenzland
Buntes

Ausflügler entdecken Schönheiten im Grenzland

Kaltenbrunn. 50 Ausflügler der Kirchengemeinden erkundeten Sehenswürdigkeiten wie ein Rotwildgehege und einen Sagenweg. Highlights waren die Führung durch Alt-Bürgermeister Hans Walbrunn, Andacht in der Marienkirche und ein Abendessen in Neuenhammer.
ad
Ministranten erkunden spielerisch Würzburg
Buntes

Ministranten erkunden spielerisch Würzburg

Eschenbach, Kirchenthumbach. Der Ministrantenurlaub der Pfarreiengemeinschaft Eschenbach und Kirchenthumbach war eine unvergessliche Reise, bei der Gemeinschaft und tolle Erlebnisse nicht zu kurz kamen. Über mehrere Tage hinweg erkundeten über 50 Ministrantinnen und Ministranten mit ihren Betreuerinnen und Betreuern Würzburg.
Jugend des TSV Flossenbürg erlebt Abenteuer am Monte Kaolino
Buntes

Jugend des TSV Flossenbürg erlebt Abenteuer am Monte Kaolino

Hirschau/Flossenbürg. Mit 55 Kindern im Alter von sieben bis 14 Jahren und 12 Betreuern brach die TSV Vereinsjugend Flossenbürg in der ersten Sommerferienwoche zum alljährlichen Zeltlager am Monte Kaolino in Hirschau auf. Die Vorfreude war groß und wurde nicht enttäuscht: Vier Tage lang erwartete die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein actionreiches Programm.