
Gemeinsam für die Zukunft: Narrhalla Stadt Windischeschenbachpflanzt Baum in der Kinderoase

Gemeinsam für die Zukunft: Narrhalla Stadt Windischeschenbachpflanzt Baum in der Kinderoase
Gastbeitrag von: Jennifer Zeitler
Ein grüner Meilenstein für die Kinderoase Windischeschenbach. Die Narrhalla Stadt Windischeschenbach setzte ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft, indem sie dort einen Baum pflanzte. Die Aktion wurde durch eine Instagram-Nominierung ins Leben gerufen und fand große Unterstützung in der lokalen Gemeinschaft.
Dank der tatkräftigen Hilfe der Einrichtungsleitung Petra Kunz-Wallerer sowie der stellvertretenden Leitung Carina Gaach und den Verantwortlichen der Stadt Windischeschenbach konnte die Pflanzung erfolgreich umgesetzt werden. Präsidentin Jennifer Zeitler und Geschäftsführer Matthias Gleißner zeigten sich sehr zufrieden, denn mehr als zwanzig Mitglieder der Narrhalla waren zum Pflanzen gekommen.
Eine nachhaltige Botschaft
„Ein Baum ist mehr als nur ein Symbol – er steht für Wachstum, Zukunft und den Zusammenhalt in unserer Stadt“, so die Beteiligten.
Die Kinder der Kinderoase freuen sich über die neue grüne Bereicherung, die ihnen künftig Schatten spendet und ein Stück Natur näherbringt. Ein Beispiel dafür, wie soziale Medien positive Veränderungen bewirken können – und wie gemeinschaftliches Engagement Wurzeln schlägt.