Asterix auf Oberpfälzisch – Liab, Lacha und Lebensg’fühl in der Weidener Innenstadt
Asterix auf Oberpfälzisch – Liab, Lacha und Lebensg’fühl in der Weidener Innenstadt
Hier wurde gezeigt, wie nah Humor, Herz und Heimat beieinanderliegen. Der Band heißt „Asterix und as Bäihmische Schüddl“, übersetzt hat diesen Christian „Weiti“ Witt von der Band Barbari Bavarii. Ihn hatte die Inhaberin von Mariposa Nicole Bock, zu dieser besonderen Begegnung eingeladen. Für Witt war das Umsetzen eines Asterix auf Oberpfälzisch ein absolutes Herzensprojekt – dies sei mit der Übersetzung des „Avernerschild“gelungen. Dies führte auf eine Reise durch die nördliche Oberpfalz und ihm gelang es die Dialekte gekonnt darzustellen und besonders an diesem Abend den Zuhörern vorzulesen.
Scharfer Witz und Oberpfälzer Gfui
Witt ist gelungen, mit der Oberpfälzer Mundart die Abenteuer von Asterix und seinen Freunden neu zu beleben. Die Leserunde und Lesung waren geprägt von scharfem Witz, echtem Oberpfälzer Gfui und einer gehörigen Portion Heimatgefühl. Zwischen Lachen, Staunen und einem Glaserl Wein hörte man, wie der kleine Gallier und seine Gefährten plötzlich ganz „wia mir“ klangen.
Weiti Witt plant weitere Vorlesungen
Weiti Witt plant sogar weitere Übersetzungen: „Die erste Übersetzung hat mir so sieben Wochen gedauert und danach hatte ich einige Korrekturschleifen. Reine Arbeitszeit um die 100 Stunden. Denn irgendwann legt man jedes Wort auf die Goldwaage, aber es hat unbändig viel Spaß gemacht“, so Witt. Wer ihn live erleben will, hat die Gelegenheit am 4. November in Tirschenreuth, am 6. November in Neustadt und am 30. November in Weiden im Kir Royal. Der Hof von Mariposa war erfüllt von Lachen, warmem Licht und wunderbaren Gesprächen – ein Abend, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Danke an alle, die dabei waren, fürs Mitlachen, Mitfühlen und Dabeisein!