Jubiläum der KEB mit Klingendes Weltall Konzert

Jubiläum der KEB mit Klingendes Weltall Konzert
Zum 50-jährigen Jubiläum präsentiert die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Amberg-Sulzbach ein außergewöhnliches Ereignis. In Kooperation mit den Sternfreunden Amberg-Ursensollen e.V. lädt die KEB zu einem einzigartigen Konzertereignis ein. Unter dem Motto „Klingendes Weltall“ werden Helmut Kaiser und Heinz Grobmeier, auch bekannt als „Canto di Cosmo“, am 18. Januar die Vielfalt des Universums in musikalische Klänge umsetzen. Das Konzert findet um 19 Uhr statt.
Konzept hinter dem Klang
Das Musikerduo bedient sich einer Vielzahl von exotischen und ethnischen Instrumenten, um die Schönheit der Galaxien, Sterne und Planeten zu interpretieren. Diese musikalische Reise wird durch „magisch anmutende Musik“ untermalt. Das Besondere an der Veranstaltung ist die Kombination aus Kunst, Wissenschaft und Information. Auf einer Großleinwand werden spektakuläre Bilder von Himmelskörpern präsentiert, die mithilfe des Hubble-Teleskops und des James-Webb-Teleskops aufgenommen wurden.
Ein Blick in die Entstehung des Universums
Dr. Andreas Segerer, der ehemalige Leiter der Sternwarte Regensburg, wird mit einem informativen Vortrag in die Entstehung des Universums einführen und so den Abend eröffnen. Dieses Zusammenspiel aus Vortrag und Konzert verspricht ein tiefgründiges und gleichzeitig unterhaltsames Erlebnis.
Informationen zum Ticketkauf
Für Interessierte bietet die KEB verschiedene Möglichkeiten an, sich Tickets zu sichern. Im Vorverkauf kostet der Eintritt 15 Euro, an der Abendkasse 20 Euro. Für Mitglieder der KEB und sogenannte Delegierte gibt es den Eintritt im Vorverkauf bei der KEB für 10 Euro als Jubiläumsbonus.
Tickets können ab dem 7. Januar zu den üblichen Öffnungszeiten im Rathaus Ursensollen und in der Geschäftsstelle der KEB erworben werden. Zusätzlich ist eine online Anmeldung über die Homepage der KEB möglich.