
Premiere in Amberg: Tymless-Festival im Hockermühlbad

Premiere in Amberg: Tymless-Festival im Hockermühlbad
Von 14 bis 22 Uhr erwartet die Besucher ein unvergessliches Event mit den bekanntesten DJs, einer großen Mainstage und einer exklusiven Pool Area zum Turn-up und Cool-down im Wasser. Das Tymless-Festival im Hocko bietet musikalische Vielfalt: Mit drei internationalen und nationalen Top-Headlinern, fünf überregionalen DJs aus der Umgebung und einer fetten Mischung aus Hip-Hop, RnB, Trap und Afrobeats und weiteren Überraschungen ist für jeden Musikliebhaber etwas dabei.

Aus diesem Grund wird das reguläre Freibad um 12 Uhr geschlossen und das Festival – Freibad “Hockermühlbad” um 14 Uhr geöffnet. Die Veranstalter bedanken sich bei allen Hockermühlbad-Gästen und Saisonkartenbesitzer für ihr Verständnis. Vormittags gibt es am Festivaltag einen Sondereintrittspreis.
Die große Mainstage mit der riesigen Fläche davor sorgt für das perfekte Festival-Feeling. On Top sticht das einzigartige Konzept durch eine Pool-Area heraus, die zum Feiern, Entspannen und Abkühlen einlädt. Neben der Musik gibt es Foodtrucks und Bars, die von 14 bis 22 Uhr für das leibliche Wohl sorgen.
Wegen des Aufbaus wird das Freibad ab 12 Uhr für den regulären Badebetrieb geräumt und gesperrt und ist dann ab 14 Uhr nur noch für Festival-Besucher mit Tickets reserviert.
Tickets
Geplant sind drei Vorverkaufsphasen: Blind Tickets, Early Birds und die Regular Tickets. Ebenso wird es ein Kontingent für die Tageskasse geben. Neben den Basic Tickets wird es ebenso VIP-Tickets für einen schnelleren Einlass und einen Zugang zur VIP-Lounge geben.
Ein Event für alle
Die Veranstaltung ist eine Premiere und soll künftig im Amberger Hockermühlbad – ein Event für alle, die Spaß an Fashion, Lifestyle, Fitness, Sport, Musik, Party, Food, Drinks, Tech und Entertainment haben, werden. Das Freibad-Feeling trifft auf fette Beats – feiern, tanzen, ins Wasser springen und den Sommer genießen!
Ebenso werden die Anwohner um Verständnis gebeten, da es während und auch außerhalb der Festivalzeit, aufgrund des Aufbaus und Soundchecks bis zu zwei Tage vor dem Festival zu mehr Lärm führen kann. Einige Wochen vor dem Festival wird das Team vom Tymless-Festival persönlich bei allen beteiligten Anwohnern vorbeischauen, um sich vorzustellen, sich zu bedanken und kurze Infos zu geben. „Wir bedanken uns bereits vorab ganz herzlich für das Verständnis, um Kunst und Kultur in unserem geliebten Amberg zu fördern und aufrechtzuerhalten. Wir können gar nicht beschreiben, wie glücklich wir darüber sind, unsere Reise und Vision von Tymless in Amberg starten zu dürfen. Seit November 2024 sind wir nun in der Planung, die wirklich sehr emotional und zeitintensiv für uns war. Dass wir jetzt unserem großen Traum, ein etabliertes Festival für die gesamte Culture im deutschsprachigen Raum zu schaffen, ein großes Stück näher sind, fühlt sich noch nicht wirklich real an. Danke vor allem an das Hocko und die Stadtwerke Amberg. Ohne diese Unterstützung wäre das so nicht realisierbar. Wir sind so unfassbar dankbar und happy über das ganze Feedback und die Resonanz, die wir bisher bekommen haben. Das gibt uns so viel Sicherheit und sagt uns, dass wir mit diesem einzigartigen Festival-Konzept auf dem richtigen Weg sind. Much Love und danke an Euch alle”, so die beiden Veranstalter des Tymless Festival Erwin Kraus und Tyrone Mitchell.
Aftershow-Party
Für alle, die nach dem Festival weiterfeiern möchten, findet die offizielle Aftershow-Party im bekanntesten Club der Stadt, dem „Casino Saal“ statt. Einlass ist hier ab 23.00 Uhr und für alle Personen mit Tymless Ticket kostenlos.
„Das Hocko-Team freut sich auf zahlreiche „Pool-Party-Gäste“ und ein unvergessliches Festival-Erlebnis im Hockermühlbad Amberg! Das Festival Tymless-Festival ist eine Premiere und soll künftig im Amberger Hockermühlbad jährlich stattfinden. Wir erhoffen uns auch, dass wir mit dieser Veranstaltung den einen oder anderen jungen Menschen für das Freibad begeistern werden, denn schwimmen ist gesund. Jetzt brauchen wir nur noch verständnisvolle Nachbarn und gutes Wetter.“, so Bäderleiter Michael Gaisa.