ad

Sommerserenade im Max-Reger-Park begeistert Publikum

Weiden. Volksmusik, Tanz und Tradition bei der „Serenade der Volksmusik“. Drei Musikgruppen und Tanzformationen sorgen für Applaus.

Sommerserenade im Max-Reger-Park begeistert Publikum

Bei der Serenade der Volksmusik waren D’Woidhauser Straßenmusikanten die größte Gruppe. Foto: Helmut Kunz

Rund 500 Besucher kamen am Sonntagnachmittag trotz bewölktem Himmel zur „Serenade der Volksmusik“ in den Max-Reger-Park. Dort herrschte beste Laune. Die Veranstaltung, organisiert von Gertrud Wittmann vom Amt für Kultur, bot ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Gesang und Tanz.

ad

OTV-Moderator führt durchs Programm

Erstmals führte OTV-Moderator Harald Rippl, ausgestattet in zünftiger Lederhose, durch den Nachmittag. Er machte dies kurzweilig, charmant und mit einem Gespür für Mitwirkende und Publikum.

Bodenständige Wirtshausmusik

Den musikalischen Auftakt machten D’Woihauser Straßenmusikanten mit bodenständiger Wirtshausmusik. Danach sorgte die Wirtshauseck Musi für Stimmung. Zu hören gab’s traditionelle Melodien und beschwingte Polkas.

Nachwuchstänzer begeistern

Der Kirwaverein Weiherhammer legte mit seinen drei Tanzgruppen, den Kirwakids, Kirwateens und Kirwaleit, kesse Sohlen aufs Parkett. Die Nachwuchstänzer begeisterten mit Volkstänzen, die sie unter Leitung von Susanne Martin einstudiert hatten.

Vielfältiges Programm

Zum Abschluss glänzten Die Ponader Buam mit einem vielfältigen Programm, von alpenländischer Volksmusik bis hin zu modernen Liedern wie „Über den Wolken“. Es gab insgesamt drei Durchgänge. Die Veranstaltung wurde von OTV aufgezeichnet und wird noch im Sommer ausgestrahlt.