
Sommerserenaden 2025: Ein musikalisches Sommermärchen in Neustadt/WN

Sommerserenaden 2025: Ein musikalisches Sommermärchen in Neustadt/WN
Schon beim Auftakt am 26. Juni mit der Volksmusik der Musikschule Neustadt war klar: Diese Konzertreihe wird etwas Besonderes. Bekannte und frische Klänge, junge Talente und eine Bühne, die sich im warmen Abendlicht in eine kleine Oase verwandelte. Am 3. Juli folgten die Lower Market mit ihren Oldies und nahmen das Publikum mit auf eine Zeitreise – Mitsingen ausdrücklich erwünscht!

Nicht alles lief wie geplant: Die Zoiglmusik musste krankheitsbedingt passen, doch die Störnsteiner Blasmusik sprang am 10. Juli ein und sorgte mit ihrer Spielfreude dafür, dass niemand die Änderung bereute.
Wetterkapriolen und musikalische Highlights
Ein weiterer Höhepunkt war der 24. Juli: Zwar spielte das Wetter bei Desire Rock nicht perfekt mit, ein paar Tropfen mischten sich ins Programm – doch die Fans trotzten dem Himmel. Die Stimmung? Großartig! Rockige Gitarrenriffs, wummernde Bässe und ein Publikum, das sich einfach nicht bremsen ließ. Neustadt zeigte: Musik ist stärker als jede Wetterkapriole. Am 31. Juli begeisterte Treibhauz mit feinem, akustischem Programm – leise Töne, die direkt ins Herz gingen.
Zwei Serenaden in einer Woche
Noch ein weiteres Mal zeigte sich das Wetter launisch und zwang zu einer Verschiebung. Doch dadurch gab es eine große Besonderheit in diesem Jahr: Zum ersten Mal gab es zwei Serenaden in einer Woche. Am 7. August sorgten das Duo Italiano für italienisches Flair und Urlaubsgefühle mitten in Neustadt/WN. Direkt am darauffolgenden Abend, am 8. August, wurde die Nachholserenade der Mountaineros nachgeholt – ein Country-Abend mit Banjo, Western-Flair und ausgelassener Stimmung. Zwei unvergessliche Abende hintereinander – das gab es so noch nie.
Ein krönender Abschluss
Und den fulminanten Schlusspunkt setzten schließlich Bockl Blech, die mit böhmischer Blasmusik die Freizeitanlage zum Beben brachten. Traditionell, schwungvoll, mitreißend – ein Finale nach Maß.
Von Volksmusik über Oldies, Rock, Akustik, italienische Balladen, Country bis hin zu böhmischer Blasmusik – die Sommerserenaden 2025 waren ein musikalisches Kaleidoskop, das keine Wünsche offenließ.
Danksagung und Ausblick
Ein herzliches Dankeschön gilt den Serenaden-Paten: der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG, den Vereinigten Sparkassen Eschenbach in der Oberpfalz Neustadt Vohenstrauß, der BKK sowie der Bäderwerkstatt. Ohne sie wäre dieses Sommermärchen nicht möglich.
Das Fazit? Super Stimmung, oft Traumwetter, jede Menge Applaus – und ganz viel Spaß! Neustadt hat gezeigt: Musik verbindet, Musik begeistert und Musik macht Sommerabende unvergesslich.
Zusammenfassend freut sich der Erste Bürgermeister Sebastian Giering nach der letzten Sommerserenade: „Die Sommerserenaden sind jedes Jahr ein Glanzpunkt im kulturellen Leben unserer Stadt. Was mich dabei immer wieder begeistert, ist diese besondere Stimmung: Menschen aller Generationen sitzen beieinander, teilen gute Gespräche, genießen Musik und das Miteinander. Das ist gelebte Gemeinschaft, wie wir sie uns in Neustadt wünschen. Die diesjährige Premiere mit zwei Serenaden in einer Woche hat gezeigt, wie vielfältig und lebendig unsere Veranstaltungsreihe ist. Mein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten – und meine Freude gilt der Gewissheit, dass wir uns auch 2026 wieder auf ein solches Sommermärchen freuen dürfen.“
Und wie sagt man so schön: Nach den Serenaden ist vor den Serenaden! Schon jetzt darf man sich auf den Sommer 2026 freuen, wenn sich die Freizeitanlage erneut in ein Klangparadies verwandelt.