ad

Kurz notiert: Weiden i.d.OPf. - Wärmeplan vorgestellt

Weiden. Die Stadt stellt am 30. Oktober um 18 Uhr den Wärmeplan vor.

Weiden. Die Stadt stellt am 30. Oktober um 18 Uhr den Wärmeplan vor.
Weiden. Die Stadt stellt am 30. Oktober um 18 Uhr den Wärmeplan vor.

Kurz notiert: Weiden i.d.OPf. - Wärmeplan vorgestellt

Die Stadt Weiden schließt die kommunale Wärmeplanung ab und lädt zur öffentlichen Infoveranstaltung am 30. Oktober ab 18 Uhr in die Max-Reger-Halle (Gustav-von-Schlör-Saal) ein. Verantwortliche stellen dort den kommunalen Wärmeplan vor und erläutern die wichtigsten Ergebnisse sowie die nächsten Schritte.

ad

Infoveranstaltung in der Max-Reger-Halle

Am Termin informiert die Stadt, was die Ergebnisse für Bürgerinnen und Bürger bedeuten. Expertinnen und Experten skizzieren außerdem die anstehenden Umsetzungsschritte der Wärmewende in Weiden.

Themen und Referenten

Die Stadtwerke Weiden berichten über Planung und Bau von Wärmenetzen. Gerd Miederer stellt das privat betriebene Nahwärmenetz Neunkirchen vor. Darüber hinaus gibt das etz Nordoberpfalz einen Überblick zu Einzelheizungslösungen und zu aktuellen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes.

Hintergrund zur Wärmeplanung

Im Herbst 2024 startete die Stadt gemeinsam mit dem Planungsbüro endura kommunal den Prozess der kommunalen Wärmeplanung. Der Wärmeplan dient Stadt, Stadtwerken sowie Bürgerinnen und Bürgern als Orientierung und zeigt auf, wie Weiden die bislang überwiegend fossile Wärmeversorgung in den Teilgebieten Schritt für Schritt klimafreundlich ausrichten kann.

Dialog und Anmeldung

Im Anschluss an die Vorträge besprechen Teilnehmende ihre Fragen an Thementischen mit den anwesenden Fachleuten. Interessierte melden sich kurz und formlos per E-Mail an klimaschutz@weiden.de oder telefonisch unter 0961 81 3107 an.