
Die Sonne feiert 80. Geburtstag
Die Sonne feiert 80. Geburtstag

Gefeiert wurde in fröhlicher Atmosphäre in der Zoigl-Lounge in Obertresenfeld – unweit des „Hamühlhofs“, wo sie einst als jüngstes von acht Kindern in der Familie Bäumler aufgewachsen ist.

„Typisch für unsere Mama ist ihr lebensbejahendes, optimistisches Wesen“, sagen ihre beiden Söhne Bernhard und Martin voller Dankbarkeit. Und dieses Wesen prägte auch den Festtag, der von Herzlichkeit, Erinnerungen und Gesprächen erfüllt war.
Zahlreiche Gratulanten überbrachten persönlich ihre Glückwünsche. Unter ihnen Bürgermeister Josef Beimler, Pfarrer Norbert Götz, Sieglinde Zielbauer und Gabi Holfelner vom katholischen Frauenbund Waldthurn sowie Pfarrgemeinderatsvorsitzende Birgit Bergmann.
1966: Hochzeit
Martha Karl geb. Bäumler besuchte die Schule in Altenstadt bei Vohenstrauß und erlernte den Beruf der Näherin bei der Firma Hölzl in Vohenstrauß. Nebenbei arbeitete sie im damaligen Gasthaus Bäumler („Stauern-Wirt“) in Obertresenfeld – dort lernte sie ihren späteren Ehemann Albert Karl aus Waldthurn kennen und lieben. 1966 gaben sich die beiden das Ja-Wort und zogen gemeinsam nach Waldthurn, wo sie eine kleine Landwirtschaft mit Kühen und Schweinen betrieben. Albert arbeitete als Maurer, Martha widmete sich mit Hingabe der Familie, dem Haushalt und dem Garten. Auch nach Alberts Tod vor zwei Jahren – er wurde von seiner Frau fünf Jahre lang aufopferungsvoll gepflegt – ist sie ihrem fröhlichen, gläubigen Wesen treu geblieben.
Getränkemarkt
Ihr Ehemann nannte sie liebevoll „Die Sonne“ – ein Name, der sich in der Öffentlichkeit erhalten hat und treffend ihr Wesen beschreibt: warmherzig, zuverlässig und strahlend im Umgang mit den Menschen um sie herum.
Eine echte Institution war Martha Karl auch als Geschäftsinhaberin ihres Getränkemarktes (1985 bis 2015) in Waldthurn.
Erfolgreiche Söhne
Stolz ist sie auf ihre beiden Söhne. Martin Karl, Finanzchef der Öttinger Brauerei kam von seinem Wohnort Nördlingen mit Lebensgefährtin Ella und Sohn Paul, der Rechtswissenschaften studiert, zur Feier angereist. Bernhard Karl, pensionierter Hauptmann beim Einsatzführungskommando der Bundeswehr, berichtet stolz vom „fröhlichen Gemüt“ seiner Mutter, deren größte Freude nach wie vor im Kreis der Familie, im gepflegten Garten und im liebevoll geführten Haushalt liegt.
Martha Karl liebt es, die TV-Serie „Dahoam is dahoam“ zu verfolgen und liest täglich die Zeitung. Der Fahrenberg und der regelmäßige Besuch der Gottesdienste in der Pfarrkirche sind ihr ebenso wichtig wie die Verfolgung von Fernsehgottesdiensten – Ausdruck ihres tiefen Glaubens.