
Eiserne Hochzeit: Benno und Agnes Fischer feiern 65 gemeinsame Jahre

Eiserne Hochzeit: Benno und Agnes Fischer feiern 65 gemeinsame Jahre
Ausdauer, Zähigkeit und Gottvertrauen haben sie das Leben meistern lassen. „Heute danken wir Gott nicht nur für dieses Gnadengeschenk, sondern auch für das, was Sie beide für uns als Kirchengemeinde bedeutet haben“, sagte Pfarrvikar Pater Prince Kalarimuryil. „Benno und Agnes haben über 45 Jahre mit Herz und Hingabe dazu beigetragen, dass unser Gemeindeleben lebendig blieb.“

Pater Prince nannte hier den Kirchenschmuck mit Liebe zum Detail, die Vorbereitung von Andachten, das Nähen und die Pflege der Ministrantenröcke, Kirchenputz- und –wäsche. „Ihr habt durch euer Tun sichtbar gemacht, dass Kirche nicht nur Gebäude ist, sondern von Menschen lebt, die mit Liebe dienen“, so der Vikar.
Dank und Ehrungen
Der ehemalige Pfarrer Irudayaraj Devadass – zurzeit im Bistum als Urlaubsvertreter – war eigens von der Holledau gekommen, um Benno Fischer zu danken für die treue Unterstützung über 15 Jahre hinweg mit seinem Auto und handwerklichen Einsatz. „65 Jahre Ehe sind weit mehr als ein Jubiläum. Es ist ein Lebenszeugnis, ein sichtbares Glaubenszeugnis, dass Liebe nicht vergeht, wenn sie aus Gottvertrauen, Respekt und gegenseitiger Hingabe wächst. Ihr seid für eure drei Töchter, sechs Enkel und fünf Urenkel ein fester Anker geworden, mit eurer Geduld, eurem Humor und eurer Kraft, auch in schwierigen Zeiten zusammenzuhalten“, betonte Devadass.
Er ehrte beide Eheleute mit dem indischen Schal. Beide Geistliche sprachen dem Jubelpaar erneut den Segen Gottes zu. Einen wahren Ohrenschmaus boten die Geschwister Winterer und Anton Reiger aus Schwarzenfeld mit der „Waldlermesse“ sowie den Liedern „Elternliebe“ und „O Maria, Mutter mein“.
Die Geschichte einer großen Liebe
Auf der Kaltenbrunner Kirwa hatte sich eine große Liebe zwischen dem Manteler und der Dürnaster Sittl-Tochter entwickelt. Pfarrer Albert Fischer, Onkel des Bräutigams, spendete ihnen am 20. August 1960 in der Pfarrkirche Kaltenbrunn das Ehesakrament. Offenheit, Ehrlichkeit, Zufriedenheit und gegenseitiges Vertrauen bezeichnen sie als Geheimnis ihrer langen Ehe. Und was war ihr schönstes Erlebnis? „Dass ich nach schwerer Krankheit 1963 wieder gesund geworden bin, denn Gertrud war zwei Jahre, Monika 14 Tage alt und das Haus halb fertig“, erinnert sich Agnes Fischer.
Engagements und Hobbys
Der gelernte Kfz-Mechaniker stand 38 Jahre im Dienst des Weidener Autohauses Felenda. Als Vorsitzender hat Fischer Siedlergemeinschaft und KAB-Ortsverband mit viel Engagement geführt. Hasen und Hühner sorgen neben Werkstattarbeiten für Beschäftigung. Ehefrau Agnes, gelernte Damenschneiderin, widmet sich noch immer ihren Leidenschaften, dem Nähen von Schürzen, Taschen sowie dem Stricken. Dazu zählen auch Gemüseanbau auf Hochbeeten, im Gewächshaus und natürlich Blumen.
Glückwünsche aus Weiherhammer
Persönlich und im Namen der Gemeinde Weiherhammer wünschte Bürgermeister Ludwig Biller dem Jubelpaar mit der Überreichung eines Gutscheins einen noch langen gemeinsamen Lebensabend. Freude bereiteten auch Glückwunschbriefe von Ministerpräsident Markus Söder und Landrat Andreas Meier.