ad

Gärtnerei Ziereis in Schwarzenfeld: Pflanzen, Café und Nachhaltigkeit in der Oberpfalz

[Advertorial] Schwarzenfeld. Die Gärtnerei Ziereis vereint seit 1984 Tradition und Moderne mit energieeffizientem Gewächshaus, Café und regional gezogenen Pflanzen.

Gärtnerei Ziereis in Schwarzenfeld: Pflanzen, Café und Nachhaltigkeit in der Oberpfalz

Seniorchef Johann Ziereis. Foto: Martin Zimmer
Ausstellungsfläche und „Kinderstube“ sind im neuen Gartencenter Ziereis unter einem großen, gläsernen Dach. Foto: Martin Zimmer
Ziereis – da, wo es wächst. Foto: Martin Zimmer
Deko passend zur Jahreszeit in allen Farben und für jeden Geschmack. Foto: Martin Zimmer
Stauden und alles, was sie brauchen, an einem schönen Ort. Foto: Martin Zimmer
Sträucher, Bäume – solitär oder in Gruppen als vielfältige Hecke? Die Auswahl ist groß. Foto: Martin Zimmer
Regale voller Blumentöpfe. Foto: Martin Zimmer
Ein Strauß aus der Gärtnerei Ziereis. Foto: Gärtnerei Ziereis
Regale voller Blumentöpfe in allen Farben und Größen. Foto: Martin Zimmer
Deko passend zur Jahreszeit in allen Farben und für jeden Geschmack. Foto: Martin Zimmer
Kakteen – und was sie brauchen. Da stellt sich nicht die Frage, ob, sondern wieviele man mitnimmt. Foto: Martin Zimmer
Dauerhaft bunte Akzente fürs Beet. Foto: Martin Zimmer
Gastfreundlichkeit im Gartencenter Ziereis gilt auch für die kleine Kundschaft. Foto: Martin Zimmer
Ziereis, da, wo es wächst. Foto: Martin Zimmer
Herbst- und Winterbepflanzung fürs Beet, den Trog oder das Grab. Foto: Martin Zimmer
Mitten im Gartencenter ist das Café in einem kleinen Häuschen untergebracht. Foto: Martin Zimmer
Johann Ziereis in der „Kinderstube“, hier in einem Meer aus prächtigen Purpurglöckchen. Foto: Martin Zimmer
Schnittblumen für schönste Sträuße. Foto: Martin Zimmer
Ein warmes oder ein kaltes Getränk? Süßen Kuchen, oder Eis, oder eine leckere Pinsa? Allein oder in Gesellschaft? Das Café ist gemütlich und hat für jeden Geschmack etwas. Foto: Martin Zimmer
Deko, schon etwas weihnachtsgolden. Foto: Martin Zimmer
Platz für Genuss im Café. Foto: Martin Zimmer
Ein Café – „wie in England“ – ist ein Wunsch, den Johann Ziereis sich und seiner Kundschaft erfüllt hat. Foto: Martin Zimmer
Handgemachte Unikate im Café der Gärtnerei Ziereis. Foto: Martin Zimmer

An den Straßenrändern der Oberpfalz leuchten die Birken in goldenem Gelb – und wer ihrem Licht folgt, gelangt fast wie von selbst zur Gärtnerei Ziereis in Schwarzenfeld. Nur fünf Minuten von der A93 entfernt, öffnet sich am Langen Graben 15 eine Welt für alle, die das Gärtnern lieben: Es ist, als wäre man 300 Kilometer in den Süden gefahren, an einen Ort, an dem Zeit und Hektik kurz Pause machen.

ad

Ein Familienbetrieb mit Herz und Idee

Das vor einem Jahr neu errichtete, energieeffiziente Gebäude aus Glas überragt das Wohnhaus daneben – so unterschiedlich und doch eins: Die Gärtnerei Ziereis ist ein Familienbetrieb in dritter Generation, der seit 1984 Tradition und Moderne vereint.

Vater Hans Ziereis ließ sich beim Neubau von englischen Gärtnereien inspirieren – und schuf ein Gewächshaus, das mehr ist als eine Produktionsstätte. Hier gibt es ein gemütliches Café, in dem hausgemachter Kuchen, aromatischer Kaffee und frische Pinsa serviert werden. Die Idee: Wer hierherkommt, soll Zeit mitbringen, durchatmen und den Alltag hinter sich lassen.

ECHO-Tipp für herbstliche Sparfüchse: 30% auf Tongefäße + Advents-Ausstellung

Da die Auswahl im Gartencenter so groß und inspirierend ist, wird man immer fündig. Und zwischendrin versteckt sich auch immer wieder ein toller Rabatt.

Im Oktober gibt es auf alle Tongefäße, zum Beispiel auf Übertöpfe, 30 Prozent Nachlass. Wenn man also drei mitnimmt… ist der vierte quasi geschenkt.

Am Freitag und Samstag, 14. und 15. November, ist eine große Advents-Ausstellung aufgebaut.

Nachhaltigkeit mit Oberpfälzer Handschrift

In der sogenannten „Kinderstube“ des neuen Gewächshauses zieht Familie Ziereis einen großen Teil ihrer Pflanzen selbst – regional, nachhaltig und energieeffizient. Durch moderne Technik wurde der Energiebedarf um rund 30 Prozent gesenkt. So entstehen robuste, gesunde Pflanzen zu fairen Preisen – von Menschen aus der Region für ihre Mitmenschen, ohne lange Wege und mit viel Sorgfalt und Sinn für Qualität.

Die Schnittblumen werden zu Gestecken und Sträußen gebunden und auch an die Filialen von Edeka Schiml geliefert. „Samstags kurz vor Ladenschluss holen wir die Blumen, lagern sie bei uns fachkundig und arrangieren sie neu – weggeworfen wird da nichts“, scheut Ziereis keine Arbeit. Echte Blumen aus der Region, mit Respekt vor der Natur und persönlichem Einsatz.

Ein Café – „wie in England“ – ist ein Wunsch, den Johann Ziereis sich und seiner Kundschaft erfüllt hat. Foto: Martin Zimmer

Das Café in der Gärtnerei Ziereis: ein Ort zum Verweilen

Ob zum schnellen Einkauf, zum Stöbern nach Accessoires oder für eine kleine Auszeit im Grünen – die Gärtnerei Ziereis bietet all das mit spürbarer Liebe zum Detail. Aktuell blühen Erika und Alpenveilchen, das Seniorchef Hans Ziereis im Video als ein Beispiel für selbst gezogene Pflanzen in Händen hält. Auch Caluna und Chrysanthemen warten auf ihren Einsatz, genauso zahlreiche winterharte Stauden wie Purpurglöckchen.

Sie stehen in ihrer Vielfalt bereit, um noch Beete zu füllen, einen Steintrog winterlich zu gestalten oder auf Gräbern der Trauer würdevoll Ausdruck zu verleihen. Wer bei der Gärtnerei Ziereis fündig wird, nimmt mehr mit nach Hause als nur Pflanzen.

Gärtnerei Ziereis – Adresse, Telefon & Öffnungszeiten

  • Adresse: Am langen Graben 15, 92521 Schwarzenfeld
  • Öffnungszeiten Gartencenter: Montag bis Freitag 8.30 Uhr bis 18 Uhr, Samstag 8.30 Uhr bis 16 Uhr
  • Café im Gartencenter Montag bis Freitag, 8.30 bis 16.30 Uhr, und samstags von 8.30 Uhr bis 12 Uhr.
  • Telefon: 09435/ 81 41
  • Website: https://ziereis.blog