ad

Gemeinsam statt einsam

Kirchenthumbach. Ein Nachmittag voller Musik, guter Laune und geselligem Beisammensein für die Seniorinnen und Senioren der Marktgemeinde Kirchenthumbach.

Gemeinsam statt einsam

Die drei Seniorenclubs feierten im Rotkreuz-Heim ein gelungenes Sommerfest. Gemeinsam statt einsam, unter diesem Motto wurde geschlemmt, gesungen und soziale Kontakte gepflegt. Foto: Seniorenclubs/Tanja Seemann

In der vergangenen Woche fand das traditionelle Sommerfest der Kirchenthumbacher Seniorenclubs statt. Einmal im Jahr organisieren die drei Seniorenvereinigungen vom Roten Kreuz “Immerfroh”, der Rentner- und Pensionistenverein sowie der Seniorenclub der Pfarrei, abwechselnd entweder eine Faschingsveranstaltung oder ein Sommerfest. In diesem Jahr fiel die Wahl auf das Sommerfest, und das mit großem Erfolg.

ad

Geschlemmt und gefeiert

Veranstaltungsort war das Rotkreuz-Heim. Dort hat man genügend Parkplätze, eine große Garage zum Grillen und einen gemütlichen Saal zum Feiern. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren waren der Einladung gefolgt und ließen sich kulinarisch mit Gegrilltem verwöhnen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Anita Fraunholz mit ihrem Akkordeon. Ihre mitreißenden Melodien luden nicht nur zum Mitsingen, sondern auch zum Schunkeln ein.

Gelungener Nachmittag

Elisabeth Goss, Leiterin von Immerfroh begrüßte alle Gäste mit einem besinnlichen Gedicht. Tanja Seemann vom Team Senioren der Pfarrgemeinde erklärte kurz den Ablauf des Sommerfestes sowie Hans-Joachim Heinzel von den Rentner- und Pensionistenverein brachte mit seinen Witzen die Gäste bei der Begrüßung bereits zum Lachen.

Fröhliche Stimmung

Ein paar schöne Stunden lang wurde gemeinsam gefeiert, gelacht und die Gemeinschaft gepflegt – ganz im Sinne des Mottos “gemeinsam statt einsam”. Auch der Seniorenbeauftragte der Gemeinde, Heribert Lassner, der den Nachmittag finanzkräftig unterstützte, sowie Pastoralreferent Alfred Kick waren mit dabei und freuten sich über die rege Teilnahme und die fröhliche Stimmung.

Das gelungene Fest zeigte einmal mehr, wie wichtig solche Veranstaltungen für den sozialen Zusammenhalt und die Lebensfreude im Alter sind. Schon jetzt freut man sich auf das nächste gemeinsame Treffen der Kirchenthumbacher Seniorenclubs.