
NEW Perspektiven: Die Retter von morgen -Jugendarbeit bei der Wasserwacht Pressath
NEW Perspektiven: Die Retter von morgen -Jugendarbeit bei der Wasserwacht Pressath
Doch woher wissen die Retter eigentlich, wie man im Ernstfall richtig rettet? Durch eine Ausbildung, durchgeführt von vielen Ehrenamtlichen. Eine davon ist Julia Böhm. Die leidenschaftliche Rettungsschwimmerin engagiert sich in ihrer Freizeit als Ausbilderin bei der Wasserwacht. Und das auch nicht seit gestern.

Schon seit 25 Jahren bringt sich Julia bei der Wasserwacht ein. Anfangs noch als normales Mitglied, später dann als Ausbilderin. Im Laufe ihrer Zeit hat sie bereits unzähligen Heranwachsenden beigebracht, wie man im Ernstfall fachgerecht hilft.
Leidenschaft & Verantwortungsgefühl
Aber warum investiert Julia dafür ihre Freizeit? Es ist die Faszination des Entwicklungsprozesses. Gestern noch unbeholfener Beckenrandplanscher, ein paar Jahre später schon selbstsicherer Lebensretter. Diesen Prozess aktiv mitzugestalten, macht ihr Freude – und der Funke springt über.
Geübt wird jeweils zweimal pro Woche am Pressather Kiesi-Beach. Dabei werden der Generation von morgen verschiedenste Rettungs- sowie Erste Hilfe Techniken vermittelt. Gerade in Zeiten in denen immer weniger Kinder sicher schwimmen können, wahrscheinlich eine wahre Investition ins Leben.
Menschen, die NEW prägen
Über 96.000 Menschen leben in NEW – alle haben ihre eigene Geschichte zu erzählen. Aus ihrem Familienleben, ihrem Unternehmen, ihrer Heimatgemeinde und vielem mehr.
Hier gehts zu NEW Perspektiven