NEW Perspektiven: Pater Hermann Josef – von Gemeinschaft und Klosterleben in Speinshart
NEW Perspektiven: Pater Hermann Josef – von Gemeinschaft und Klosterleben in Speinshart
Glauben und Wissenschaft, Kloster und Dorf, Evangelium und Künstliche Intelligenz – für Pater Hermann Josef Kugler aus dem Konvent Speinshart sind das keine Gegensätze, sondern Facetten seines Lebens und Wirkens.
Er erzählt vom Klosterleben in Speinshart, aber auch von seinem Werdegang: Aus Schwaben stammend, hat er mittlerweile seine Heimat im Landkreis NEW gefunden. Er ist emeritierter Abt und Vorstehender sowie Administrator der Klostergemeinschaft Speinshart, eines Klosters mit Geschichte und besonderer Verbindung zum angrenzenden Dorf, aber auch mit einer spannenden Zukunftsperspektive durch die angestoßene Entwicklung des Klosters zum Wissenschaftszentrum für KI, also Künstliche Intelligenz.
Pater Hermann Josef Kugler
Pater Hermann Josef Kugler wurde am 11. September im schwäbischen Lauingen geboren. Nach dem Abitur trat er 1985 in die Prämonstratenserabtei Windberg ein und absolvierte sein Theologie- und Philosophiestudium an den Universitäten Eichstätt und Augsburg. Am Norbertusfest 1992 wurde er von Bischof Lobkowicz in Windberg zum Priester geweiht.
Er wirkte dann vier Jahre als Benefiziumsvikar in Weißenhorn. Von 1996 bis 2003 war er Pfarradministrator in Weißenhorn sowie seit 1998 Dekan von Neu-Ulm. Kurz vor seiner Wahl zum Abt am 9. November 2003 wurde er zum Regionaldekan der Region Neu-Ulm ernannt. Am 17. Januar 2004 fand die Abtsbenediktion durch den Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller statt.
Nach Ablauf seiner zweiten Amtsperiode stellte er sich nach 20 Jahren nicht mehr als Abt von Windberg zur Wahl.