ad

Pfarrer Senft feiert 50 Jahre im Priestertum

Burglengenfeld. Pfarrer Thomas Senft feierte sein 50-jähriges Priesterjubiläum und trug sich in das Goldene Buch der Stadt ein. Bei einer feierlichen Ehrung im Rathaus würdigte der Zweite Bürgermeister Josef Gruber Senfts langjährige Arbeit.

Burglengenfeld. Pfarrer Thomas Senft feierte sein 50-jähriges Priesterjubiläum und trug sich in das Goldene Buch der Stadt ein. Bei einer feierlichen Ehrung im Rathaus würdigte der Zweite Bürgermeister Josef Gruber Senfts langjährige Arbeit.
Eintrag ins Goldene Buch der Stadt: Zweiter Bürgermeister Josef Gruber und Geschäftsleiter Wolfgang Weiß gratulierten Pfarrer Thomas Senft zum Priesterjubiläum im Beisein von Haushälterin Amalie Rupprecht und Pfarrvikar Sujan Kumar. Foto: Manuela Bleyer

Pfarrer Senft feiert 50 Jahre im Priestertum

Im Juni dieses Jahres feierte Pfarrer Thomas Senft sein 50-jähriges Priesterjubiläum. Zu diesem besonderen Anlass fand im Rathaus eine feierliche, weltliche Ehrung statt, bei der sich Senft in das Goldene Buch der Stadt eintrug.

ad

Der Jubilar, der im Alter von 76 Jahren auf eine beeindruckende kirchliche Laufbahn zurückblickt, studierte Philosophie und Theologie in Regensburg und wurde am 28. Juni 1975 durch Bischof Rudolf Graber zum Priester geweiht. Als ältestes von fünf Kindern stammt er aus Roggenstein; zog jedoch 1952 mit seiner Familie nach Burglengenfeld, nachdem sein Vater einen neuen Arbeitsplatz antrat.

Stationen einer beeindruckenden Laufbahn

Seine erste Kaplanstelle trat Thomas Senft im September 1975 in Windischeschenbach an. Es folgten weitere Tätigkeiten als Kaplan in Bärnau und Regenstauf. 1981 wurde er zum Pfarrer in Premberg ernannt, später übernahm er 2001 die Leitung der Pfarrei Herz Jesu in Schwandorf. Im Jahr 2019 trat er in den Ruhestand, lebte zunächst in Münchshofen und zog später in seine Heimatstadt Burglengenfeld.

Zweiter Bürgermeister Josef Gruber würdigte in seiner Ansprache die langjährige engagierte Arbeit von Pfarrer Senft und bedankte sich für sein Wirken im Dienste der Kirche und der Gemeinschaft.