
Würdige Abschlussfeier an der St. Felix Schule

Würdige Abschlussfeier an der St. Felix Schule
Schon im Gottesdienst war zu erkennen, dass dies ein besonderer Tag für die zwei Schülerinnen und acht Schüler der Abschlussklasse der St. Felix Schule, dem Sonderpädagogischen Förderzentrum in Neustadt, wird. Gestaltet wurde er von Michaela Scheck und Lydia Engelhardt. Teresa Jehl und Gabi Hampel übernahmen die musikalische Gestaltung.

Schulleiter eröffnet Feier
Schulleiter Rainer Hetz eröffnete die diesjährige Abschlussfeier in der Aula der Schule. Anhand eines Geduldsspiels vermittelte er den Absolventen Lebensweisheiten für die nächsten Jahre nach der Schule: Geduld, Durchhaltevermögen, Kreativität und dass nicht immer der gerade Weg der richtige sein muss. Neben der Schülerzeitung gab es heuer ein Federmäppchen mit einem Stift, einem Powerriegel und Traubenzucker als Abschlussgeschenk.
Landrat unter den Gratulanten
Auch Landrat Andreas Meier ließ es sich nicht nehmen, den Absolventen zu gratulieren. Er ermutigte sie, ihre Talente zu nutzen und auch bei Rückschlägen nicht aufzugeben. Wichtig sei es, sagen zu können: „Ich habe es wenigstens versucht!“.
Den zentralen Teil der Feier übernahm anschließend Klassenleiter Frank Prechtl, der nicht nur eine sehr persönliche Rede mit wertvollen Lebensimpulsen hielt, sondern auch ein abwechslungsreiches Abschlussprogramm gestaltete. Bei der Zeugnisvergabe wurde zu Ehren jedes einzelnen Absolventen ein zuvor ausgewählter Lieblingssong eingespielt. Erst wenn der jeweilige Schüler sein Lied erkannte, stand er auf und erhielt unter großem Applaus sein Abschlusszeugnis. Ein Moment voller Emotionen, Überraschung und Gänsehaut.
Abschlussfahrt-Video als Highlight
Ein weiteres Highlight war das Abschlussfahrt-Video, das die Klasse liebevoll gestaltet hatte. Es zeigte viele schöne gemeinsame Momente der Fahrt nach München und sorgte für bewegte Gesichter im Publikum.
Alle Schülerinnen und Schüler haben ihren Abschluss erfolgreich bestanden – mit guten Ergebnissen in den schriftlichen Prüfungen und überdurchschnittlichen Leistungen in den praktischen Fächern. Die Jahrgangsbesten erhielten vom Landrat Andreas Meier und der Elternbeiratsvorsitzenden Bianca Höning noch Geschenke und Gutscheine: Moritz Mägerl (1,4 Abschluss der Mittelschule), Tim Meyer (2,2 Abschluss der Mittelschule) und Tom Phieler (2,2 Abschluss Lernen).