
Offizier-Essen fördert deutsch-amerikanische Freundschaft in Weiden

Offizier-Essen fördert deutsch-amerikanische Freundschaft in Weiden
Rund 20 US-amerikanische und 40 deutsche Offiziere trafen sich am Dienstag, den 29. Juli 2025 zu einem gemeinsamen Mittagessen im Offizierkasino der Major-Radloff-Kaserne. Ziel der Veranstaltung war es, sowohl den fachlichen als auch den persönlichen Austausch zwischen den in der Oberpfalz stationierten Verbänden beider Nationen zu fördern und bestehende Partnerschaften zu vertiefen. Eingeladen zu dem Treffen hatte das Panzerartilleriebataillon (PzArtBtl) 375 aus Weiden. Darüber hinaus nahmen Offiziere des Schwesterverbandes PzArtBtl 131 und der fünften Batterie des Panzerbataillon 104 teil, welche ebenfalls am Standort Weiden stationiert sind. Die amerikanischen Gäste sind Angehörige der 41st Field Artillery Brigade aus der US Garrison in Grafenwöhr. Auch angehende Offiziere waren zu dem gemeinsamen Treffen eingeladen.
Begrüßung durch Oberstleutnant Hekja Werner
Oberstleutnant Hekja Werner begrüßte als Kommandeurin des PzArtBtl 375 die Gäste im Garten des Offizierkasinos. Werner bedankte sich insbesondere beim Kommandeur der 41st Field Artillery Brigade Colonel Frank Maxwell dafür, dass er mit seinen Bataillonskommandeuren und Offizieren der Einladung gefolgt war. Die Begegnung sei ein Beispiel für die Stärke der transatlantischen Verbundenheit und gelebten deutsch-amerikanischen Freundschaft. Veranstaltungen wie diese seien ein wichtiger Baustein im Aufbau eines belastbaren und vertrauensvollen regionalen Netzwerkes und tragen zur Stärkung der bilateralen Beziehungen insgesamt bei.
Dankesreden und Zeichen der Wertschätzung
Anschließend übernahm Colonel Frank Maxwell das Wort und bedankte sich für die deutsche Gastfreundschaft. Man sei sich einig, dass auch in Zukunft weitere gemeinsame Veranstaltungen der Oberpfälzer Artilleristen der Bundeswehr und der US Army stattfinden werden. Als Zeichen der Wertschätzung und Verbundenheit übergaben sich die Kommandeure jeweils die Wappen ihrer Verbände.
Kameradschaftlicher Austausch beim Mittagessen
Anschließend fanden sich die Offiziere im großen Saal des Offizierkasinos ein. Nach dem Eintrag ins Gästebuch wartete das Mittagessen. Dabei fand ein reger persönlicher Austausch in kameradschaftlicher Atmosphäre statt. Serviert wurde regionale Hausmannskost: Schweinebraten mit Rotkohl und Klößen.