
Landkreis Schwandorf

Christbaumhof spendet 7.000 Euro für Kinderkrebshilfe
Bernhard Kammerer spendete 6.700 Euro an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e.V., eine Steigerung zum Vorjahr durch Unterstützung des Hoffests. Die S...

Feuerwehr Wolfring wählt neue Führungsriege
Fensterbach. Bei der Jahreshauptversammlung der FF Wolfring wurden Neuwahlen abgehalten, Daniel Stahl folgt Martin Plank als Kommandant nach, Melanie ...

Umweltpreis für Nabburger Firma
Nabburg. Der Landrat Thomas Ebeling ehrt Mietservice Süß mit der Urkunde des Umweltpakts Bayern für ihr Engagement im Umweltschutz. Das Unternehmen se...


Ostbayerns Nachwuchs glänzt bei Handwerksmeisterschaft
Ostbayern. Acht Nachwuchshandwerker aus Ostbayern überzeugten bei der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk" und gehören nun zu Deutschlands Besten. Di...

Gewalt und Vandalismus erschüttern Schwandorf
Schwandorf. Ein riskantes Überholmanöver gefährdete Verkehrsteilnehmer, und bei einer Streitigkeit wurde Tierabwehrspray eingesetzt....

Versuchtes Tötungsdelikt in Weidinger Wohneinrichtung
Weiding. Ein 77-jähriger Bewohner griff in einer Wohneinrichtung einen Rollstuhlfahrer (59) mit einem Küchenmesser an. Das Opfer wurde schwer verletzt...


Aufklärung über Betrug bei Senioren in Maxhütte-Haidhof
Maxhütte-Haidhof. In einem Vortrag im MehrGenerationenHaus wurden Senioren über Schockanrufe und Betrugsmethoden aufgeklärt, um Präventionsmaßnahmen z...

Streit beschäftigen Polizei Schwandorf
Schwandorf. Bei einer Streitigkeit am 27. Januar 2025 wurden drei Personen leicht verletzt, zwei davon wegen Körperverletzung angezeigt....

66 Millionen Euro für ÖPNV-Förderung in der Oberpfalz
Regensburg. 2024 flossen über 66 Millionen Euro in den öffentlichen Nahverkehr der Oberpfalz, um unter anderem emissionsfreie Busse und vergünstigte T...


Girls' Day und Boys' Day 2025: Zukunftstag lockt mit Berufsorientierung
Schwandorf. Am 3. April finden der Girls' Day und Boys' Day statt. Unternehmen und Einrichtungen sind eingeladen, sich zu präsentieren und von den neu...

Karl Deschl erhält Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten
Burglengenfeld. Karl Deschl wurde Mitte Januar vom Landrat mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für sein langjähriges Engagement i...