ad

Amberg testet neue Kurzzeitparkplätze in Altstadt

Amberg. Die Stadt richtet probeweise 18 neue Kurzzeitparkplätze in der Altstadt ein, um den Parksuchverkehr zu verringern und den Einzelhandel zu stärken.

Amberg testet neue Kurzzeitparkplätze in Altstadt

Die drei Parkplätze am Schrannenplatz werden zu Kurzzeitparkplätzen – der Behindertenparkplatz bleibt unverändert. Foto: Michael Golinski, Stadt Amberg
Die neuen Kurzzeitparkplätze in Amberg. Foto: BayernAtlas

In Amberg gibt es Neuigkeiten für alle, die oft in der Altstadt unterwegs sind. Die Stadt hat beschlossen, 18 neue Kurzzeitparkplätze einzurichten. Diese Entscheidung kommt nach einem Antrag der CSU und ist Teil eines neuen Konzepts zur Parkraumbewirtschaftung.

ad

Neue Stellplätze für schnelle Erledigungen

Die neuen Kurzparkzonen entstehen an den wichtigen Plätzen Schrannenplatz, Rossmarkt und Malteserplatz. „Ziel ist es, die Verfügbarkeit von Stellplätzen für kurze Besorgungen zu verbessern und den Parksuchverkehr zu reduzieren“, so die Verantwortlichen. In den kommenden Tagen werden die Parkplätze eingerichtet und mit den entsprechenden Schildern gekennzeichnet. Weitere Parkplätze in der Herrnstraße sind geplant, können aber wegen eines dort aufgestellten WC-Containers vorerst nicht umgesetzt werden. Sobald dieser entfernt wird, sollen auch dort Stellflächen nachgerüstet werden.

Die maximale Parkdauer beträgt 30 Minuten. Dies soll insbesondere Personen, die schnell etwas in der Innenstadt erledigen wollen, entgegenkommen. Allerdings ist das Parken während der Geschäftszeiten kostenpflichtig. Die Stadt Amberg testet die neue Regelung zunächst für einen Zeitraum von zehn bis zwölf Monaten. Anschließend wird evaluiert, ob sich das Konzept bewährt hat.

Auswirkungen auf Parksituation und Einzelhandel

Durch die Einrichtung der Kurzzeitparkplätze erhofft sich die Stadt eine Verbesserung der Parksituation in der Altstadt. Gleichzeitig soll die Maßnahme den Einzelhandel stärken. Die neuen Stellplätze könnten dazu beitragen, dass Kunden für schnelle Einkäufe oder Erledigungen eher in die Altstadt kommen.

Es bleibt abzuwarten, wie die neue Parkregelung von den Anwohnern und Besuchern Ambergs angenommen wird. Die Testphase und die anschließende Evaluierung werden zeigen, ob dieses Konzept zur dauerhaften Verbesserung der Situation in der Amberger Altstadt beitragen kann.