ad

Öffentliches Verfahren für Windkraftplan startet

Neustadt/WN. In der Nordoberpfalz steht ein wichtiges Thema auf der Agenda: Die Windenergie. Der Regionale Planungsverband Oberpfalz-Nord hat dazu Neuigkeiten veröffentlicht. Es geht um die 31. Änderung des Regionalplans, speziell den Teilabschnitt zur Windenergie.

Neustadt/WN. In der Nordoberpfalz steht ein wichtiges Thema auf der Agenda: Die Windenergie. Der Regionale Planungsverband Oberpfalz-Nord hat dazu Neuigkeiten veröffentlicht. Es geht um die 31. Änderung des Regionalplans, speziell den Teilabschnitt zur Windenergie.
Symbolbild: Pixabay

Öffentliches Verfahren für Windkraftplan startet

Diese Änderung ist Teil der Bemühungen, die Energieversorgung in der Region zukunftsfähig zu gestalten. Windenergie spielt dabei eine Schlüsselrolle. Um die Bürgerinnen und Bürger sowie interessierte Gruppen umfassend einzubeziehen, gibt es ein ergänzendes Beteiligungsverfahren. Dieses Verfahren ist ein wichtiger Schritt, um alle Stimmen zu hören und Bedenken zu berücksichtigen.

ad

Einsichtnahme und Beteiligung

Bis zum 2. Oktober liegt der Entwurf zur Änderung im Landratsamt Neustadt/WN zur öffentlichen Einsicht aus. Es wird ausdrücklich dazu eingeladen, sich während der Öffnungszeiten mit den Unterlagen zu befassen. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt das Landratsamt, vorab einen Termin zu vereinbaren.

Zusätzlich ist der Entwurf online einsehbar.

Kommentierung möglich bis 2. Oktober

Bis zum Ende der Beteiligungsfrist am 2. Oktober können Einreichungen schriftlich oder elektronisch beim Regionalen Planungsverband eingereicht werden. Es ist wichtig zu beachten, dass nach dieser Deadline keine Äußerungen mehr berücksichtigt werden können, die nicht auf speziellen privaten Rechten basieren. Das Prozedere beschränkt sich auf Kommentare zu Veränderungen, die gegenüber dem ersten Entwurf vorgenommen wurden.

So wird sichergestellt, dass eine breite Basis an Bürgerinnen und Bürgern erreicht und informiert wird.