SPD-Frauen Oberpfalz bestätigen Andrea Diermeier als Vorsitzende

SPD-Frauen Oberpfalz bestätigen Andrea Diermeier als Vorsitzende
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen und darüber, dieses wichtige Amt weiter ausführen zu dürfen“, sagte Andrea Diermeier nach der Wahl. „Die SPD-Frauen sind mein politisches Powerhouse – hier bündeln sich Engagement, Solidarität und die gemeinsame Überzeugung, dass Gleichstellung kein Randthema ist, sondern eine zentrale politische Aufgabe.“
Versorgungslage bei Schwangerschaftsabbrüchen in der Oberpfalz
Im inhaltlichen Teil der Konferenz stand ein Vortrag von Eva-Maria Meier, Vorständin von pro familia Regensburg, und Claudia Alkofer, Leiterin der Beratungsstelle von pro familia Regensburg, auf dem Programm.
Die beiden Referentinnen berichteten über die Arbeit von pro familia und gingen besonders auf die Situation der Versorgung von Schwangerschaftsabbrüchen in der Oberpfalz ein. Sie machten deutlich, dass dieses Feld nach wie vor sehr schwierig ist und sich die Versorgungssituation zunehmend verschlechtert.
Vorbereitung auf Kommunalwahl 2026: Mehr Frauen in Mandaten
Ein weiterer Schwerpunkt der Konferenz war die Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2026, die am 8. März – dem Internationalen Frauentag – stattfinden wird.
„Frauen sind 50 Prozent der Bevölkerung, aber in der Politik immer noch unterrepräsentiert – in Bayern liegt der Anteil weiblicher Mandatsträgerinnen in kommunalen Parlamenten nur bei rund einem Drittel, bei Bürgermeisterinnen und Landrätinnen sogar nur bei etwa zehn Prozent“, so Diermeier.
„Das wollen wir ändern. Wir brauchen mehr Frauen, die mitgestalten – in Räten, in Führungspositionen, in der Gesellschaft.“
Die SPD-Frauen Oberpfalz wollen in den kommenden Monaten verstärkt Frauen sichtbar machen, die sich für kommunalpolitische Mandate bewerben, und mit Veranstaltungen und Aktionen feministische Themen weiter in die Öffentlichkeit tragen.