ad

Politik

Floß verabschiedet langjähriges Ratsmitglied
Politik

Floß verabschiedet langjähriges Ratsmitglied

Floß. Fast drei Jahrzehnte hat Eleonore Dreßler das kommunale Geschehen in Floß geprägt. „Es ist ein Engagement, das seinesgleichen sucht“, sagte Robert Lindner, als er in der jüngsten Marktgemeinderatssitzung das Ausscheiden des SPD-Ratsmitglieds bedauerte. Umso mehr sprach der Bürgermeister bei der Verabschiedung von einem „besonderen Moment der Wertschätzung und Dankbarkeit“.
Mehr Sicherheit dank moderner Technik – KI im Einsatz am Adolf-Kolping-Platz
Politik

Mehr Sicherheit dank moderner Technik – KI im Einsatz am Adolf-Kolping-Platz

Weiden. Weidens meistbefahrene Kreuzung wird smarter: Ein neues KI-gestütztes Abbiegeassistenzsystem soll ab sofort für mehr Sicherheit sorgen – besonders für Radfahrer.
Aliens und Kreativität am Kepler-Gymnasium begeistern
Politik

Aliens und Kreativität am Kepler-Gymnasium begeistern

Weiden. Schüler des Kepler-Gymnasiums beeindruckten mit einer Bühnenshow, die Theater, Musik und Tanz vereinte. Unterstützt von der Kreativklasse, entführten sie das Publikum auf einen außerirdischen Planeten.
ad
Durch Verschlammung geschädigte Pfreimd: Geschützten Flusslauf wirksam sanieren
Politik

Durch Verschlammung geschädigte Pfreimd: Geschützten Flusslauf wirksam sanieren

Trausnitz. Zum aktuellen Zustand des Flusslaufs der Pfreimd nach der Schlammflut im Frühjahr 2024 trafen sich Mitte Juli etwa zwanzig Personen aus BUND Naturschutz und Fischereivereinen sowie Gebiets- und Naturkenner nahe der Ödmühle bei Trausnitz.
Pressath strebt Wärmewende noch dieses Jahr an
Politik

Pressath strebt Wärmewende noch dieses Jahr an

Pressath. Die Stadt strebt im Einklang mit dem bayerischen Klimaschutzgesetz eine schnelle Umsetzung der „Wärmewende“ an, um bis zu 80 Prozent Förderung zu erhalten. Gebäudesanierung und regenerative Energien sollen den Wärmeenergieverbrauch erheblich senken.
Grünen-Landtagsfraktion diskutiert mit Gästen auf dem Schafferhof "über den Tellerrand"
Politik

Grünen-Landtagsfraktion diskutiert mit Gästen auf dem Schafferhof "über den Tellerrand"

Windischeschenbach. Nachhaltige und gesunde Lebensmittel aus der Region - viele Menschen arbeiten daran in vielfältigster Form, ob sie ökologisch Bier brauen oder in einer solidarischen Landwirtschaft Gemüse anbauen. Diese Menschen zusammenzubringen und „über den Tellerrand“ hinauszuschauen, war Ziel einer gleichnamigen Dialogveranstaltung der Grünen-Landtagsfraktion auf dem Schafferhof in Neuhaus.
ad
Weiherhammer: Gemeinderat stellt Weichen für Solarpark
Politik

Weiherhammer: Gemeinderat stellt Weichen für Solarpark

Weiherhammer. Ein 6,5-Hektar großer Solarpark ist in der Planung beschlossen worden, mit einer Leistung von circa 7,6 Megawatt. Die Einnahmen für die Gemeinde könnten bis zu 1,3 Millionen Euro betragen.
USA-Experte Professor Bierling in Weiherhammer: King Trump einer Demokratie auf Abruf?
Politik

USA-Experte Professor Bierling in Weiherhammer: King Trump einer Demokratie auf Abruf?

Weiherhammer. 184 Tage nach Trumps Wiederwahl scheint die Welt aus den Fugen – und die amerikanische Demokratie auf einem gefährlichen Pfad. Der Regensburger Politologe Professor Stephan Bierling entwirft bei einer hochkarätigen Veranstaltung der LUCE-Stiftung in Weiherhammer ein düsteres Szenario.
Echo-Interview mit Professor Bierling: „Wir sind unglaublich schwach – deshalb kann Trump mit uns so umspringen“
Politik

Echo-Interview mit Professor Bierling: „Wir sind unglaublich schwach – deshalb kann Trump mit uns so umspringen“

Weiherhammer. Im Echo-Interview zeichnet der Regensburger Politikwissenschaftler Professor Stephan Bierling ein düsteres Bild von der Trump-Ära. Seine These: Die westliche Demokratie erodiert – und Europa trägt Mitschuld an der eigenen Schwäche.
ad
Amberg erinnert an Gewerkschafter Lorenz Hagen
Politik

Amberg erinnert an Gewerkschafter Lorenz Hagen

Amberg. Der SPD Stadtverband und ver.di erinnern an den Gewerkschafter Lorenz Hagen, der nach dem Krieg zur Wiederbelebung der Gewerkschaftsbewegung beitrug. Hagen, geboren in Amberg, kämpfte für soziale Gerechtigkeit und Demokratie, überlebte Nazi-Verfolgung und wurde später bayerischer DGB-Vorsitzender.
CSU dankt Ehrenamtlichen bei Vereinsempfang
Politik

CSU dankt Ehrenamtlichen bei Vereinsempfang

Weiherhammer. Im zweiten Anlauf ist der im Juni dem Wetter zum Opfer gefallene CSU-Vereinsempfang diesmal gelungen.