
Newsticker
(neueste Meldung zuerst)

Buntes
Ehrung für jahrzehntelangen Feuerwehrdienst in Kümmersbruck
Kümmersbruck. Feuerwehrmänner wurden für jahrzehntelangen Einsatz in Kümmersbruck mit bayerischen Ehrenzeichen ausgezeichnet, Bernhard Schißlbauer erhielt das Ehrenzeichen in Gold für 50 Jahre Dienst. Landrat und Kreisbrandrat betonten die Unverzichtbarkeit des ehrenamtlichen Engagements für

Menschen
Motorradfreunde spenden 25.000 Euro an Kinderhospiz
Erbendorf. Die Motorradfreunde GFP Erbendorf überreichten letzte Woche eine Spende von 25.000 Euro an das Kinderhospiz Bamberg, erzielt beim Rock’n’Ride Spendenfestival.

Buntes
Senioren von Maxhütte-Haidhof genießen Wanderung zur Georgimühle
Maxhütte-Haidhof. Ende Juli wanderten Senioren zur St. Georgimühle in Schirndorf, organisiert vom Seniorenbeirat der Stadt. Trotz unbeständigem Wetter verbrachte die 30-köpfige Gruppe einen geselligen Nachmittag bei einer Brotzeit.


Ratgeber
Mit dem Fahrrad sicher unterwegs. Fahrradprüfung in der Grundschule Tännesberg
Tännesberg. 25 Schüler der Grundschule Tännesberg legten erfolgreich die Fahrradprüfung ab.

Ratgeber
Autoregeln 2025: Was ändert sich für Fahrer?
Weiden. Ab 2025 gelten neue Regeln für Autofahrer, inklusive Führerschein-Umtausch und höheren Spritpreisen durch CO2-Steuer. ATU Experte Franz Eiber informiert über wichtige Änderungen.

Ratgeber
Moedel erhält Klimaschutz-Urkunde von OB Cerny
Amberg. Die Schilderfabrikation Moedel wurde für ihr Engagement im Umwelt- und Klimaschutz mit einer Urkunde des Bayern-Umweltpakts ausgezeichnet, wobei zahlreiche Maßnahmen, wie die Nutzung von Ökostrom und Photovoltaikanlagen, umgesetzt wurden.


Ratgeber
Brautpaare aufgepasst: Hier gibts eine Traumhochzeit zu gewinnen
Weiden. Die Weidener Hochzeitswochen haben mittlerweile schon Tradition. Der Startschuss ist jetzt bereits zum 22. Mal gefallen. Als Hauptpreis winkt eine Traumhochzeit im Wert von 2500 Euro.

Ratgeber
Neue Beratung für Flüchtlinge in Moosbach
Moosbach. Die Caritas Weiden-Neustadt bietet nun auch Außensprechstunden in Moosbach für Flüchtlinge und Migranten zur Beratung und Integration an. Die Sprechstunden sind jeden zweiten Montag von 9 Uhr - 12 Uhr, ohne vorherige Terminvereinbarung.

Ratgeber
Grüne diskutieren Reformen und Sicherheit in Kemnath
Kemnath. Die Bundestagsdirektkandidatin Anne Droste diskutierte mit dem Ortsverband der Grünen über politische Themen und betonte die Notwendigkeit einer Reform des europäischen Asylsystems sowie den Kampf gegen Fachkräftemangel und für den Klimaschutz.


Kultur
Musikverein Waidhaus begeistert mit Serenade
Pleystein. Das Große Vereinsorchester des Musikvereins Waidhaus begeisterte mit einem vielfältigen Programm und charmanten Moderationen. Trotz schlechter Wettervorhersagen fand die Serenade statt und endete mit Begeisterung bei den Zuschauern.

Sport
Handball-Damen der HSG Weiden verlieren im Abstiegskampf
Weiden. Lange Gesichter bei den Damen der HSG Weiden nach dem verlorenen Heimspiel gegen einen direkten Kontrahenten.