ad

Newsticker

(neueste Meldung zuerst)

Kurz notiert: Neustadt a. d. Waldnaab - Wahlunterlagen Abholung
Kurzmeldungen

Kurz notiert: Neustadt a. d. Waldnaab - Wahlunterlagen Abholung

Neustadt. Das Rathaus erweitert am 13. und 20. Februar 2025 die Öffnungszeiten für die Abholung von Wahlunterlagen (14 bis 18 Uhr). Zusatztermine ergänzen den regulären Betrieb.
Schwarzer Humor im Stadttheater Amberg: Das Huhn auf dem Rücken
Kultur

Schwarzer Humor im Stadttheater Amberg: Das Huhn auf dem Rücken

Amberg. Die Komödie "Das Huhn auf dem Rücken" wird am 18. Februar 2025 um 19.30 Uhr im Stadttheater Amberg aufgeführt. Tickets sind über diverse Kanäle erhältlich.
Neues Tourismusbüro in Schwandorf eröffnet
Buntes

Neues Tourismusbüro in Schwandorf eröffnet

Schwandorf. Das Tourismusbüro hat am selben Standort in modernen Räumlichkeiten neu eröffnet, um Informationen und Angebote der Stadt besser präsentieren zu können.
ad
Sterne-Klassifizierung bereichert Oberpfälzer Seenland
Buntes

Sterne-Klassifizierung bereichert Oberpfälzer Seenland

Bruck. Die Ferienunterkünfte von Katrin Holle-Hollender und Andreas Hollender wurden erstmals durch die DTV-Sterne-Klassifizierung ausgezeichnet. Das "Appartement SelectHome 2" in Bruck erreichte die begehrte Vier-Sterne-Bewertung.
Feuerwehr Weiherhammer wächst und feiert Erfolge
Buntes

Feuerwehr Weiherhammer wächst und feiert Erfolge

Weiherhammer. Die Feuerwehr meldet für 2025 einen Mitgliederzugewinn auf 368 und hebt ihre starken Kinder- und Jugendgruppen sowie das neue HLF 20 hervor. Sie leistete 1.208 Einsatzstunden und plant den Neubau eines Gerätehauses.
FC Kaltenbrunn: Neue Führung und ehrgeizige Ziele
Buntes

FC Kaltenbrunn: Neue Führung und ehrgeizige Ziele

Kaltenbrunn. Der FC Kaltenbrunn hat in seiner Generalversammlung alle vakanten Positionen erfolgreich besetzt und plant die Förderung der Eigenverantwortung sowie Synergien zwischen den Abteilungen.
ad
Zwei Mittelschulen aus Grafenwöhr und Eschenbach im bayernweiten Schulversuch
Kultur

Zwei Mittelschulen aus Grafenwöhr und Eschenbach im bayernweiten Schulversuch

Grafenwöhr/Eschenbach. Die Mittelschulen Grafenwöhr und Markus-Gottwalt-Schule Eschenbach haben sich erfolgreich für den Schulversuch „Qualitätsmanagement Berufliche Orientierung an weiterführenden Schulen“ (QmBO) qualifiziert.
Ehrung langjähriger Mitarbeiter im Klinikum Weiden
Menschen

Ehrung langjähriger Mitarbeiter im Klinikum Weiden

Weiden. Kliniken Nordoberpfalz AG ehrte Mitarbeiter für langjährige Treue und verabschiedete Ruheständler. Gefeiert wurden Dienstjubiläen von 25, 40 und 45 Jahren mit über 68 Mitarbeitern.
Landjugend zeigt Talent im Berufswettbewerb
Wirtschaft

Landjugend zeigt Talent im Berufswettbewerb

Almesbach. 42 junge Menschen aus der Landwirtschaft traten im Berufswettbewerb der deutschen Landjugend an, um ihre Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis zu stellen. Die besten Teilnehmer aus Neustadt werden im März und April 2025 weitere Wettbewerbe auf Bezirks- und Landesebene bestreiten.
ad
Volkshochschulen schlagen Alarm: Steuerpflicht fördert Schmalspur-Bildung
Politik

Volkshochschulen schlagen Alarm: Steuerpflicht fördert Schmalspur-Bildung

Nordoberpfalz. Das Bundesministerium der Finanzen plant eine Umsatzsteuerpflicht für Weiterbildungsangebote, was von Volkshochschulen als Bedrohung für Bildung und Demokratie gesehen wird. Sie fordern einen Stopp des Vorhabens und einen Dialog, da solche Maßnahmen Weiterbildung erschweren und ges
Neue Einsatzkonzeption für Rettungshunde in der Oberpfalz
Blaulicht

Neue Einsatzkonzeption für Rettungshunde in der Oberpfalz

Regensburg. Eine neue Einsatzkonzeption für Rettungshundestaffeln wurde im Polizeipräsidium Oberpfalz unterzeichnet, um die Suche nach vermissten Personen zu optimieren. Die Zusammenarbeit wird verstärkt und ermöglicht eine effizientere Koordination bei Sucheinsätzen.