ad

Newsticker

(neueste Meldung zuerst)

Volkshochschulen schlagen Alarm: Steuerpflicht fördert Schmalspur-Bildung
Politik

Volkshochschulen schlagen Alarm: Steuerpflicht fördert Schmalspur-Bildung

Nordoberpfalz. Das Bundesministerium der Finanzen plant eine Umsatzsteuerpflicht für Weiterbildungsangebote, was von Volkshochschulen als Bedrohung für Bildung und Demokratie gesehen wird. Sie fordern einen Stopp des Vorhabens und einen Dialog, da solche Maßnahmen Weiterbildung erschweren und ges
Neue Einsatzkonzeption für Rettungshunde in der Oberpfalz
Blaulicht

Neue Einsatzkonzeption für Rettungshunde in der Oberpfalz

Regensburg. Eine neue Einsatzkonzeption für Rettungshundestaffeln wurde im Polizeipräsidium Oberpfalz unterzeichnet, um die Suche nach vermissten Personen zu optimieren. Die Zusammenarbeit wird verstärkt und ermöglicht eine effizientere Koordination bei Sucheinsätzen.
THW Weiden erhält neue Ausrüstung im Wert von 102.500 Euro
Politik

THW Weiden erhält neue Ausrüstung im Wert von 102.500 Euro

SPD-Abgeordnete Dr. Carolin Wagner berichtet über die Stärkung des THW, insbesondere in Weiden, wo zwei Anhänger für 102.500 Euro angeschafft wurden. Bundesweit wurden dem THW 1.733 neue Fahrzeuge im Wert von über 150 Millionen Euro übergeben.
ad
Wie die Hausarztschmiede die Gesundheitsversorgung auf dem Land verbessern will
Gesundheit

Wie die Hausarztschmiede die Gesundheitsversorgung auf dem Land verbessern will

[Advertorial] Kemnath. Seit Jahren beklagen ländliche Regionen einen akuten Ärztemangel. Der Landkreis Tirschenreuth setzt diesem Problem das Modell Hausarztschmiede entgegen.
DGB fordert mehr soziale Sicherheit und Investitionen
Politik

DGB fordert mehr soziale Sicherheit und Investitionen

Klardorf. Der DGB Oberpfalz diskutierte in einer Veranstaltung Forderungen für soziale Sicherheit und bessere Arbeitsbedingungen zur Bundestagswahl. Die Forderungen umfassen mehr Investitionen, Klimaziele, Steuergerechtigkeit, Tarifbindung und Maßnahmen für bezahlbares Wohnen.
Kinderfasching in Weiden begeistert junge Narren
Buntes

Kinderfasching in Weiden begeistert junge Narren

Weiden. Kinder und Familien feierten ausgelassen den ersten Kinderfasching der Narrhalla Weiden mit Tänzen, Spielen und einer großen Tombola. Eine Wiederholung des Festes ist für den 23. Februar 2025 geplant.
ad
Warnstreik im öffentlichen Dienst in Schwandorf geplant
Buntes

Warnstreik im öffentlichen Dienst in Schwandorf geplant

Regensburg. Nach gescheiterten Tarifverhandlungen ruft ver.di zu einem Warnstreik am 12. Februar 2025 in Schwandorf auf, um höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen zu fordern.
Jazzfrühschoppen belebt das Kultur-Schloss Theuern
Kultur

Jazzfrühschoppen belebt das Kultur-Schloss Theuern

Theuern. Am Sonntag, um 11 Uhr, startet das Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern im Kultur-Schloss mit dem traditionellen Jazzfrühschoppen in die neue Saison.
Faschingsgaudi beim "Bund der Berliner" in Weiden
Buntes

Faschingsgaudi beim "Bund der Berliner" in Weiden

Weiden. Der Bund der Berliner feierte mit einer Maskenprämierung beim Faschingsball im Cafe Mitte. Bärbel Strobl gewann als "Berliner Mädchen" den ersten Preis.
ad
Enormer Ansturm: Preisschafkopf des Jugendfördervereins der SpVgg SV Weiden
Buntes

Enormer Ansturm: Preisschafkopf des Jugendfördervereins der SpVgg SV Weiden

Weiden. Das Schafkopfturnier des Vereins zur Jugendförderung der SpVgg SV Weiden übertraf alle Erwartungen.
Ahnenforschung begeistert in Burglengenfeld
Buntes

Ahnenforschung begeistert in Burglengenfeld

Burglengenfeld. Zahlreiche Besucher informierten sich im Oberpfälzer Volkskundemuseum über Ahnenforschung. Es gab Tipps für genealogische Recherchen und die Nutzung von Archiven.