ad

Amberg sichert Ligaerhalt mit Triumph gegen München

Amberg. In einem sehr emotionalen Spiel haben die Amberg Mad Bulldogs die München Rangers besiegt. Damit ist der Ligaerhalt sicher – sogar der Platz im Mittelfeld der Tabelle ist den DAWGS fast nicht mehr zu nehmen.

Amberg. In einem sehr emotionalen Spiel haben die Amberg Mad Bulldogs die München Rangers besiegt. Damit ist der Ligaerhalt sicher – sogar der Platz im Mittelfeld der Tabelle ist den DAWGS fast nicht mehr zu nehmen.
Foto: Philipp Ponder

Amberg sichert Ligaerhalt mit Triumph gegen München

Die Erleichterung nach dem Schlusspfiff bei Spielern, Coaches und den Verantwortlichen der Amberg Mad Bulldogs war groß: Die Season 2025 ist für sie Geschichte, als erste Mannschaft der Regionalliga 2025 haben die DAWGS alle Spiele absolviert – und die Spielzeit mit einem hohen Sieg gegen die München Rangers gekrönt. Dennoch mischte sich unter die Freude auch ein bisschen Wehmut, denn einige Urgesteine hängen die Footballschuhe an den Nagel und gehen in die sportliche Rente.

ad

Eine Halbzeit nach Plan

Vielleicht war es der Cointoss von Oberbürgermeister Michael Cerny, der den Mad Bulldogs Glück brachte: Die ersten beiden Quarter zeigten die Amberger quasi American Football wie aus dem Lehrbuch. Spielzug um Spielzug kämpften sie sich in die Münchner Endzone – Ergebnis: zwei Touchdowns und ein Safety im ersten Quarter, zwei Touchdowns im zweiten. Der Amberger Quarterback Matthew O’Meara fand mit DJ Hall, Sebastian Frank und Anthony Green die perfekten Anspielstationen. Die Rangers hatten im zweiten Quarter zum ersten Mal die Chance zum Punkten und verwandelten ein Field Goal in drei Punkte, danach gelang ihnen noch ein Touchdown. Stand zur Halbzeit: 32:9. In der Halbzeit sorgte dann die Tanzschule „Emotion Dance“ für Stimmung im proppenvollen Stadion am Schanzl.

Mehr Ruhe und Sicherheit

Nach der Halbzeit schienen die Mad Bulldogs etwas mehr auf Sicherheit bedacht und riskierten möglichst wenig, um die Offense der Münchner auf Abstand zu halten. Die konnte noch einen Touchdown erzielen, doch Amberg hatte da bereits mit einem Touchdown samt Two-Point-Conversion (zwei Extrapunkten) vorgelegt. Mehr Punkte wurden es auch bis zum Schlusspfiff dann nicht mehr, die Begegnung endete mit 40:15. Und dann begann der emotionale Teil des Nachmittags.

Abschiede und Freude

Zuerst einmal freute sich Headcoach Dany Emmanuel über den gelungenen Abschluss der Saison und den erreichten Tabellenplatz: „Ich bin verdammt stolz auf diese Jungs – sie haben mit viel Herzblut und Engagement eine tolle Saison hingelegt und sind auf Rang vier in der Tabelle gelandet. Damit kann ich gut leben“, sagt er im Schluss-Huddle.

Aber zusammen mit dem Trainerteam und Abteilungsleiter Michael Sandner richtet er bereits den Blick auf das kommende Jahr. Es müssen Lücken gefüllt werden, denn ein paar altgediente DAWGS gehen in Football-Rente. Unter ihnen Markus „Jacky“ Jaintzyk und Patrick „Kalle“ Ludwig. Sie prägten das Team seit der ersten Season 2017 maßgeblich mit und wurden dementsprechend emotional verabschiedet. „Ganz ehrlich? Ich hätte mir keinen schöneren Abschied wünschen können, als daheim vor fast ausverkauftem Haus zu gewinnen!“ sagte Ludwig nach dem Spiel, während Jaintzyk Fotos mit seinen Freunden und seiner Familie machte – die extra als gut erkennbarer Fanclub ins Stadion kam.

Auch andere Spieler hegen den Gedanken, ihre Laufbahn zu beenden – doch bei ihnen haben die Coaches noch die Hoffnung, dass das Footballfieber stärker ist als der Wunsch, die kommende Saison von der Tribüne aus zu erleben.