ad

Elfmeterschießen: Etzenricht im Pokal eine Runde weiter

Etzenricht. Landesliga Mitte: Der SV Etzenricht bäumte sich nach der Pause gegen eine Niederlage mit Erfolg auf. Beide Aufsteiger bleiben somit auch im vierten Anlauf ohne Dreier

Etzenricht. Landesliga Mitte: Der SV Etzenricht bäumte sich nach der Pause gegen eine Niederlage mit Erfolg auf. Beide Aufsteiger bleiben somit auch im vierten Anlauf ohne Dreier
Auftakt im zusätzlichen Elfmeterschießen Wichtig, Noah Scheler trifft beim ersten Versuch des SVE. Foto: Rudi Walberer

Elfmeterschießen: Etzenricht im Pokal eine Runde weiter

SV Etzenricht – FC Teisbach 2:2 (0:2)

ad

Tore: 0:1 (16.) Ercan Bagci, 0:2 (38.) Franz Gruber, 1:2 (62.) Deniz
Bock, 2:2 (73.) Mirco Griebeck – SR:Christopher Schwarzmann – Zuschauer: 238

SV Etzenricht: Pautsch, Max Herrmann (Oliver Danzer), Koppmann, Wendl,
Wexlberger (69. Mirco Griesbeck), Bock, Jannik Herrmann, Scheler,
Christian Ermer (71. Schreml), Pasieka (72. Sperlich)

*FC Teisbach: *Vesley, Attenberger, Rauscher, Weber, Zahn,
Christopoulus, Gruber, Schreiner, Bagci (83. Wischinski), Galbel (89.
Ünce), Max Meindl (78. Philipp Meindl)

Ein kontrastreiches Spiel bekamen die wenigen Zuschauer am Samstag geboten. Während die Gäste aus Teibach die erste Hälfte dominierten, formte Etzenricht die Partie nach dem Wechsel in ein gerechtes Remis um. Sieglos sind beide Aufsteiger nun auch nach dem vierten Spieltag.

Spiel endet mit Elfmeterschießen

Da von Verbandsseite das Duell als Pokalspiel gewertet wurde musste Schiri Schwarzmann nach den regulären 90 Minuten zum Elfmeterschießen einladen. Der SVE hatte die Nase vorn und siegte beim Shootout mit 4:2, SV Torwart hielt zwei Versuche des FC. Im Elfmeterschießen fehlte seinem Gegenüber Markus Vesley das notwendige
Glück, während dem Landesligamatch hatte er auf zweifache Weise großen
Anteil am Teilerfolg seiner Truppe.

Serienweise startete er für Teisbach mit seinen langen Aufschlägen schnelle Angriffe, hoch und weit waren auch die aus dem Mittelfeld gespielten Bälle getimt und die Etzenrichter Abwehr hatte damit deutlich erkennbar Probleme. Torschütze Ercan Bagci entzog sich seiner Deckung und schloss eiskalt ab. Für die Heimelf kam Johannes Janker nach feinem Dribbling in Schussposition, wurde aber vor dem Tor abgedrängt.

Etzenricht hatte kein Rezept zum Umschaltspiel der Niederbayern, vieles wirkte ideenlos und die diagonal aus dem Halbfeld geschlagenen Flanken waren keine Problemfälle für die kompromisslosen FCler. Vor dem 0:2 entschied der Schiri unter lebhaftem Protest nach einem Foul an SV-Kapitän Andy Koppman auf „Weiterspielen“. Im Gegenzug gelang dem aufgerückten Franz Gruber das zu diesem Zeitpunkt verdiente zweite Tor gegen eine in Überzahl agierende SV-Abwehr.

Völlig verändert auf Aufholjagd

Völlig verändert, mit neuer Körpersprache und mit Elan ging Etzenricht dann in die Aufholjagd. Trainer Andy Wendl wechselte 20 Minuten vor dem Ende drei Stürmer ein und sein SV belohnte sich, lieferte den zuvor vermissten Druck auf das FC-Tor. Oliver Danzer, er fliegt heute zu seinem Studium in die USA, verabschiedete sich mit der Vorlage für das Anschlusstor. Denis Bock nahm aus 12 Metern Maß und traf mit einem Schlenzer. Mehrfach klärte der überragende Vesely, gegen Mirko Griesbecks mit der Picke erzielte 2:2 war auch er machtlos. Nur Zentimeter verfehlte Bastians Schremls Geschoss das FC-Tor.

„Wir hatten uns das Ganze komplett anders vorgestellt, ich habe mich heute selbst beim 0:1 in die Fehlerliste eingetragen. Teisbach stand tief und führte ein Super-Umschaltspiel gepflegt. Wir haben uns in der Halbzeit vorgenommen ein Tor zu machen, mit Leidenschaft, Reaktionen und Charakterstärke gezeigt, uns die Punkteteilung erarbeitet“, kommentierte Andy Wendl das Duell.

Baumgärtl: “Duell auf Augenhöhe”

Gegenüber Franz Baumgärtl beschrieb ein „Duell auf Augenhöhe“, bei dem seine Elf versäumt hatte das dritte Tor zu machen. „Am Schluss konnten wir über den Punkt noch froh sein, ich bin heute durchaus zufrieden“, erklärte der Coach über das Resultat nach 300 Kilometer hin und zurück auf der Autobahn.

Bei dem im Anschluss vollzogenen Elfmeterschießen trafen folgende Spieler: SV Etzenricht: Noah Scheler, Johannes Janker, Deniz Bock und Oliver Danzer, Mirko Griesbeck scheiterte an FC-TW Markus Vesley; FC Teisbach: Florian Wischinski und Alexander Rauscher, Philipp Zahn und Onur Ünce scheiterten an SV-TW Dominik Pautsch.

Markus Vesley war Man of the Match der Torhüter Teisbachs lieferte Maßvorlagen mit seinen Abschlägen und hielt am Ende unmögliche Bälle. Foto: Rudi Walberer
SV Etzenricht – FC Teisbach. Foto: Rudi Walberer
SV Etzenricht – FC Teisbach. Foto: Rudi Walberer
SV Etzenricht – FC Teisbach. Foto: Rudi Walberer
SV Etzenricht – FC Teisbach. Foto: Rudi Walberer
SV Etzenricht – FC Teisbach. Foto: Rudi Walberer
SV Etzenricht – FC Teisbach. Foto: Rudi Walberer
Bastian Schreml brachte als Joker nochmal Schwung in das Neulingsduell. Foto: Rudi Walberer
Blau-Schwarz der Gastgeber überzeugte erst nach dem Wechsel. Foto: Rudi Walberer
Deniz Bock erzielte das wichtige Anschlusstor im Neulingsduell. Foto: Rudi Walberer
Oli Danzer (rechts) beim Shakehands mit Torwart Vesley, er flog tags darauf zum finalen Semester in den USA. Foto: Rudi Walberer