
Kastler Sportschützen zielen auf Erfolg bei Deutscher Meisterschaft

Kastler Sportschützen zielen auf Erfolg bei Deutscher Meisterschaft
Bereits dieses Wochenende greifen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schützen-, Damen- und Juniorenklasse in den olympischen Disziplinen ins Geschehen ein. Die Juniorinnen Janine Herbst, Eva Merkl und Maria Pöllath bilden eine Mannschaft im KK-Liegendkampf, KK 3-Positionen sowie mit dem Luftgewehr. Zusätzlich startet Eva Merkl in der Disziplin KK 3×40.

Bei den Schützen treten Michael Buchbinder, Markus Hartung und Maximilian Reichert als Team im KK-Liegendkampf an. Buchbinder geht zudem im KK 3-Positionen an den Start. Maria Kausler, Laura Scherl, Maximilian Stahl und Herbert Rieß haben sich in ihren jeweiligen Klassen mit dem Luftgewehr qualifiziert; Stahl wird zusätzlich im KK-Liegendkampf antreten.
Weiter haben die Pistolenschützen Alexander Deubzer (Schnellfeuer- und Standardpistole) sowie Patrick Busch (Luftpistole) die begehrten Tickets gelöst.
Nachwuchs übernimmt in der zweiten Woche
In der darauffolgenden Woche sind dann die jüngeren Schützinnen und Schützen an der Reihe. In der Jugendklasse startet Stella Matt im KK-Liegendkampf, während Emilia Müller in der Disziplin KK 3-Positionen antritt. Bei den Schülern gehen Lena Matt und Fiona Merkl mit dem Luftgewehr an den Start; Merkl wird außerdem den LG-Dreistellungskampf absolvieren.
Ihr Debüt bei der Deutschen Meisterschaft feiern Hanna und Luisa Baumann. Gemeinsam mit Nico Schürger bilden sie eine Mannschaft in der Schülerklasse Luftpistole. Schürger wird darüber hinaus in den Disziplinen LP Mehrkampf und LP Standard an den Stand treten.
Intensive Vorbereitung
Das Training der Teilnehmer läuft derzeit auf Hochtouren – beinahe täglich werden am heimischen Schießstand intensive Einheiten absolviert. Ob sich der zusätzliche Aufwand am Ende auch in Edelmetall auszahlt, bleibt abzuwarten.