ad

Landkreislauf 2025: Vorbereitungen im Amberg-Sulzbacher Land laufen

Amberg-Sulzbach. Der 39. Landkreislauf startet am 10. Mai in Kreuth. Die Streckenlängen variieren zwischen 2,9 und 7,5 Kilometer.

Amberg-Sulzbach. Der 39. Landkreislauf startet am 10. Mai in Kreuth.  Die Streckenlängen variieren zwischen 2,9 und 7,5 Kilometer.
Beim Landkreislauf kommt es nicht nur auf die Leistungen der Läuferinnen und Läufer an. Auch die Organisation im Hintergrund und an den Wechselstationen muss passen. Foto: Christine Hollederer

Landkreislauf 2025: Vorbereitungen im Amberg-Sulzbacher Land laufen

Der Landkreis Amberg-Sulzbach rüstet sich für den Landkreislauf, der am Samstag, 10. Mai in der 39. Ausgabe von Kreuth nach Schwend führen wird. Eine erste Planungssitzung brachte Vertreter des Organisationsteams zusammen, darunter Stephanie Winter von der Sportförderung des Landratsamtes und Erich Dömel, stellvertretender Vorsitzender des Bayerischen Landes-Sportverbands (BLSV) Amberg-Sulzbach. Das Team traf sich mit Verantwortlichen der Polizei, des Bayerischen Roten Kreuzes sowie den Ausrichtern der Wechselorte und Feuerwehren im Sportheim des TuS Hohenburg.

ad

Organisatorische Weichenstellung

Wichtige Punkte der Besprechung umfassten die Details für die Errichtung der Wechselstationen und die Regelung der Parkplatz- und Verkehrssituation. Auch die Auswahl der Strecken wurde thematisiert. In den folgenden Wochen plant das Organisationsteam, die Streckenabschnitte gemeinsam mit den ausrichtenden Vereinen und Feuerwehren vor Ort zu begutachten. Nach diesen Besichtigungen werden in Absprache mit der Verkehrspolizei die Strecken definitiv festgelegt. Die Streckenlängen variieren zwischen etwa 2,9 und 7,5 Kilometer.

Vorstellung des Konzepts

Das ausgearbeitete Konzept für den diesjährigen Lauf wird in Kürze der Öffentlichkeit präsentiert. Dies gibt Teilnehmern und Zuschauern die Möglichkeit, sich ein genaues Bild vom Ablauf des Ereignisses zu machen. Eine gute Organisation sowohl im Hintergrund als auch an den Wechselstationen ist für den Erfolg des Laufes essenziell.