
OTH Amberg-Weiden erneut als Fairtrade University ausgezeichnet

OTH Amberg-Weiden erneut als Fairtrade University ausgezeichnet
Die OTH Amberg-Weiden darf sich weiterhin „Fairtrade University“ nennen. Sie wurde bereits zum dritten Mal erfolgreich rezertifiziert. Die Hochschule trägt den Titel seit 2017, als sie die erste Hochschule für angewandte Wissenschaften in Bayern und eine von bundesweit zehn Hochschulen war, die die Kriterien erfüllten.

Inzwischen entsprechen 50 Hochschulen in Deutschland den Anforderungen, die an Fairtrade-Universitäten gestellt werden. Diese Kampagne gibt es weltweit auch in Großbritannien, Brasilien, Polen und Südkorea. Voraussetzungen für die Auszeichnung sind unter anderem ein entsprechender Hochschulbeschluss sowie das regelmäßige Angebot von fair gehandelten Produkten, insbesondere in der Hochschulgastronomie und bei der Bewirtung von Veranstaltungen.
Fairtrade auch in Lehre und Aktion verankert
An der OTH Amberg-Weiden gibt es gleich mehrere Einrichtungen und Gremien, die sich mit Nachhaltigkeit an der Hochschule beziehungsweise auf dem Campus befassen. Dazu zählen das Institut für Nachhaltigkeit und Ethik (INE), das Umweltgremium und das Green Office. Das INE bildet das Bindeglied zwischen diesen Einrichtungen. „Fairtrade-Produkte gehören in den Mensen an den Standorten Amberg und Weiden inzwischen ganz selbstverständlich zum Angebot“, erklärt Laura Völkl vom Institut für Nachhaltigkeit und Ethik.
Für alle sichtbar wird die Umstellung auf ein nachhaltigeres Verpflegungsangebot beispielsweise an den Getränken, die nun weitgehend in Glasflaschen und von Bio- oder Fairtrade-zertifizierten Herstellern verkauft werden. Auch in der neu eröffneten Orange Lounge auf dem Campus in Weiden können Studierende und Mitarbeitende aus einem Sortiment fair gehandelter Produkte wählen. Bei hochschulinternen Sitzungen wird ebenfalls auf Fairtrade-Produkte geachtet, beispielsweise gibt es dort fair gehandelten Tee, Kaffee und Kekse.
An der OTH Amberg-Weiden spielt Nachhaltigkeit nicht nur in der Hochschulgastronomie, sondern auch in der Lehre eine zentrale Rolle. So wird das Thema interdisziplinär in verschiedenen Lehrveranstaltungen und Studiengängen, wie dem Masterstudiengang „International Management and Sustainability“, behandelt. Ergänzt wird das Angebot durch das hochschulweite Zusatzzertifikat „Ethik & Nachhaltigkeitsmanagement“ (ETHNA). In den letzten beiden Jahren fanden darüber hinaus zahlreiche Aktionen statt, die die Prinzipien von Fairtrade thematisierten. Diese reichten von Informationsständen zum fairen Handel und dem Weltladen Weiden, über Workshops zur Identifizierung von Greenwashing-Aktivitäten bis hin zu einer Sensibilisierungsaktion auf der Weihnachtsfeier der Hochschule. Dabei erhielten die Mitarbeitenden einen kleinen Schokoladennikolaus aus fair gehandeltem Kakao.
„Die erneute Auszeichnung als Fairtrade University bestätigt unser Engagement für eine nachhaltige Entwicklung – sowohl im Alltag der Hochschule als auch in der Bildung“, resümiert Prof. Dr. Hellbach, Vizepräsidentin an der OTH Amberg-Weiden und zuständig für Nachhaltigkeit.