Unter diesem Autorenprofil veröffentlichen wir die vielen Beiträge, die uns von Lesern, öffentlichen Einrichtungen, Verbänden und Vereinen zugesendet werden. Auch Meldungen von Polizei, Firmen oder aus der Politik werden unter diesem Profil veröffentlicht.

Die Redaktion von OberpfalzECHO hat es sich zur Aufgabe gemacht, Nachrichten und News aus den Landkreisen Neustadt/WN, Tirschenreuth, Amberg-Sulzbach und Schwandorf, sowie aus den Städten Weiden und Amberg zu veröffentlichen.

Unsere Beiträge sind für alle Leser kostenfrei und ohne Bezahlschranke. Wir veröffentlichen gerne auch Beiträge von kleinen Vereinen oder Veranstaltungen und geben auch sehr gerne den vielen ehrenamtlich engagierten Personen in unseren Landkreisen und Städten eine Plattform.

Unsere Nachrichten gliedern sich in die Bereiche BlaulichtBuntesSportMenschenPolitikWirtschaftKulturGesundheit und Trauer. Außerdem fassen wir alle Top-Meldungen zusammen und haben für unsere Leser eine Mediathek zusammengestellt. Die wichtigsten Events und Veranstaltungen können in unserem Veranstaltungskalender nachgelesen werden. Und unsere Jobbörse rundet das Angebot abschließend noch ab.

Artikel von redaktion

Batterieprojekte nehmen Fahrt auf – wer kann profitieren?
Wirtschaft

Batterieprojekte nehmen Fahrt auf – wer kann profitieren?

Fuchsmühl/Wiesau/Windischeschenbach/Etzenricht/Grafenwöhr/ Eschenbach. Die Energiewende hat die Region fest im Griff. Während an der A93 entlang die Stromtrasse „Ostbayernring“ von weitem zu sehen ist, stehen im Steinwald Windparkprojekte im Fokus.
Radunfall in Schwandorf: Frau verletzt
Blaulicht

Radunfall in Schwandorf: Frau verletzt

Schwandorf. Bei einem Verkehrsunfall in der Hans-Kraus-Allee wurde am 10. August 2025 um 10.30 Uhr eine Radfahrerin verletzt, nachdem sie gestürzt war und sich die Hand aufgeschnitten hatte.
Sommerfest fördert Vernetzung im Mittelstand Oberpfalz
Politik

Sommerfest fördert Vernetzung im Mittelstand Oberpfalz

Weiherhammer. In den Räumen der LUCE Stiftung der BHS fand am 30. Juli das gemeinsame Sommerfest der Mittelstands-Union (MU) der Kreisverbände Tirschenreuth und Nordoberpfalz statt. Die Veranstaltung knüpfte an die noch junge, aber bereits fest etablierte Tradition des Sommerfestes an und bot den zahlreichen Gästen eine Plattform für Austausch, Vernetzung und aktuelle politische Diskussionen.
Weiden: Abholung von Ausweis und Pass rund um die Uhr
Buntes

Weiden: Abholung von Ausweis und Pass rund um die Uhr

Weiden. Ab sofort können in Weiden Personalausweise und Reisepässe 24 Stunden, 7 Tage die Woche am Neuen Rathaus über eine Ausgabebox abgeholt werden. Der Service ist kostenfrei und setzt nur ein Smartphone zur Code-Empfang und -Nutzung voraus.
Mit Volldampf in den Sommerausklang: "Bockl Blech" spielt zur letzten Serenade in Neustadt
Kultur

Mit Volldampf in den Sommerausklang: "Bockl Blech" spielt zur letzten Serenade in Neustadt

Neustadt. Die letzte Sommerserenade am 14. August bietet mit der Blasmusikgruppe Bockl Blech in der Freizeitanlage traditionelle böhmische Musik und alpenländische Klänge.
Erfolg bei Lionsclub Krawatten-Sammelaktion in Neustadt
Buntes

Erfolg bei Lionsclub Krawatten-Sammelaktion in Neustadt

Neustadt. Die Krawatten-Sammelaktion des Lionsclubs Neustadt beim Bürgerfest war mit über 1.000 gespendeten, teils sehr wertvollen Krawatten, ein Erfolg. Die Aktion fand im PopUp-Store der ehemaligen Löwen-Apotheke statt, Kunstwerke wie Fliegen für Hundehalsbänder sind geplant.
"Gaslicht" – Ein packender Thriller in Schwandorf
Kultur

"Gaslicht" – Ein packender Thriller in Schwandorf

Schwandorf. Im Marionettentheater Schwandorf wird der britische Thriller "Gaslicht" aus dem Jahre 1938 aufgeführt, der die Geschichte eines Ehepaares in London 1880 erzählt, dessen Leben durch manipulatives Verhalten in eine Krise gerät. Tickets sind online über okticket.de erhältlich.
Sommerfest in Dießfurt begeistert 50 Kinder
Buntes

Sommerfest in Dießfurt begeistert 50 Kinder

Dießfurt. Überwältigende Resonanz beim Ferienevent des FC Dießfurt mit 50 Kindern, die Spaß an Hüpfburg, Schaumparty und mehr hatten. Kostenlose Verpflegung und Unterhaltung auch für Eltern geboten.
Gemeinsam für die Zukunft: Narrhalla Stadt Windischeschenbachpflanzt Baum in der Kinderoase
Gemeinsam Fuer Die Zukunft Narrhalla Stadt Windischeschenbachpflanzt Baum In Der Kinderoase

Gemeinsam für die Zukunft: Narrhalla Stadt Windischeschenbachpflanzt Baum in der Kinderoase

Windischeschenbach. Die Narrhalla Stadt Windischeschenbach pflanzte zur Förderung von Nachhaltigkeit und Gemeinschaft einen Baum in der Kinderoase. Über 20 Mitglieder halfen dabei, freuen sich Kinder über neuen Schatten und Natur.
Rotary Club Amberg unterstützt Bergwacht mit 2.000 Euro fürneue Gebirgstrage
Rotary Club Amberg Unterstuetzt Bergwacht Mit 2 000 Euro Fuerneue Gebirgstrage

Rotary Club Amberg unterstützt Bergwacht mit 2.000 Euro fürneue Gebirgstrage

Freudenberg. Der Rotary Club Amberg spendete 2.000 Euro an die Bergwacht Amberg für eine neue Gebirgstrage zur Sicherung und Transport von Patienten in schwierigem Gelände.
Kastler Ferienprogramm: Kinder begeistert vom Sportschießen
Sport

Kastler Ferienprogramm: Kinder begeistert vom Sportschießen

Kastl. Im Rahmen des Kastler Ferienprogramms begeisterten die Kastler Sportschützen zwölf Kinder beim Schnupperschießen mit Licht- und Luftgewehren. Zum Abschluss gab es eine Siegerehrung mit Pokalen, Medaillen und Sonnenbrillen für alle Teilnehmer.