ad

Brandstiftung in Tirschenreuth: Polizei sucht Zeugen auf Video

Tirschenreuth. Am frühen Morgen des 5. April kam es im Fischhofpark in Tirschenreuth zu einem folgenschweren Brand. Der als Storchenpavillon bekannte Bau brannte dabei vollständig nieder. Die Polizeiinspektion Tirschenreuth, die gemeinsam mit der Kriminalpolizeiinspektion Weiden die Ermittlungen führt, geht von Brandstiftung aus. Der entstandene Sachschaden bewegt sich im sechsstelligen Bereich.

Tirschenreuth. Am frühen Morgen des 5. April kam es im Fischhofpark in Tirschenreuth zu einem folgenschweren Brand. Der als Storchenpavillon bekannte Bau brannte dabei vollständig nieder. Die Polizeiinspektion Tirschenreuth, die gemeinsam mit der Kriminalpolizeiinspektion Weiden die Ermittlungen führt, geht von Brandstiftung aus. Der entstandene Sachschaden bewegt sich im sechsstelligen Bereich.
Tirschenreuth. Am frühen Morgen des 5. April kam es im Fischhofpark in Tirschenreuth zu einem folgenschweren Brand. Der als Storchenpavillon bekannte Bau brannte dabei vollständig nieder. Die Polizeiinspektion Tirschenreuth, die gemeinsam mit der Kriminalpolizeiinspektion Weiden die Ermittlungen führt, geht von Brandstiftung aus. Der entstandene Sachschaden bewegt sich im sechsstelligen Bereich.

Brandstiftung in Tirschenreuth: Polizei sucht Zeugen auf Video

Die Ermittler suchen nun nach zwei jungen Männern, die als wichtige Zeugen gelten. Diese Personen wurden bereits am Brandort kurz befragt, doch eine ausführliche Vernehmung steht noch aus. Die Polizeiinspektion Tirschenreuth appelliert an diese Zeugen, sich unter der Telefonnummer 09631/7011-0 zu melden. Auch Personen, die die gesuchten jungen Männer auf diesem Video erkennen, werden gebeten, Kontakt mit den Beamten aufzunehmen:

ad

Auf dem zur Fahndung freigegebenen Video sind insgesamt drei Personen zu sehen. Die dritte Person ganz rechts im Bild ist den Ermittlern bereits bekannt.

Es wird besonders darauf hingewiesen, dass es sich bei den beiden jungen Männern um ZEUGEN handelt, welche noch nicht vernommen werden konnten.