ad

Erfolgreiche Waffensicherstellung durch Bundespolizei Waidhaus

Waidhaus. Bei Kontrollen an der Autobahn A6 und in Waldsassen stellte die Bundespolizei am 29. Juli acht verbotene Waffen sicher. Die Ermittlungen gegen die Besitzer der unter das Waffengesetz fallenden Gegenstände laufen.

Waidhaus. Bei Kontrollen an der Autobahn A6 und in Waldsassen stellte die Bundespolizei am 29. Juli acht verbotene Waffen sicher. Die Ermittlungen gegen die Besitzer der unter das Waffengesetz fallenden Gegenstände laufen.
"Bereichern" jetzt die Asservatenkammer der Bundespolizei: Pfeffersprays und Präzisionsschleuder. Foto: Bundespolizei

Erfolgreiche Waffensicherstellung durch Bundespolizei Waidhaus

Am Dienstag, den 29. Juli, haben Beamte der Bundespolizeiinspektion Waidhaus bei einer Reihe von Kontrollen entlang der Autobahn A6 und im Raum Waldsassen insgesamt acht verbotene Waffen aufgegriffen. Diese Erfolge sind das Ergebnis gezielter Maßnahmen zur Sicherung der Grenze zu Tschechien.

ad

Vielfalt der sichergestellten Waffen

Im Zuge von fünf separaten Kontrolleinsätzen fielen den Beamten zwei Butterflymesser, ein Faustmesser, drei Pfeffersprays sowie zwei Präzisionsschleudern in die Hände. Die Fundstücke sind eindeutig als verbotene Waffen nach dem deutschen Waffengesetz klassifiziert. Folglich wurden sie beschlagnahmt, und die entsprechenden Ermittlungsverfahren gegen die Besitzer eingeleitet.

Bedeutung der Grenzkontrollen

Die regelmäßig durchgeführten mobilen und stationären Kontrollen in der Grenzregion haben den Zweck, unerlaubte Einreisen, Schmuggelaktivitäten sowie den Transport illegaler Gegenstände zu verhindern. Die Bundespolizei Waidhaus nimmt ihre Aufgabe ernst und bringt Verstöße konsequent zur Anzeige. Die nun beschlagnahmten Waffen werden zum Asservatenbestand der Dienststelle hinzugefügt.

Die Asservatenkammer wächst

Die sichergestellten Gegenstände, darunter die Pfeffersprays und Präzisionsschleudern, “bereichern” jetzt die Asservatenkammer der Bundespolizeiinspektion Waidhaus. Diese Maßnahmen unterstreichen die entschlossene Vorgehensweise der Bundespolizei im Kampf gegen Kriminalität im Grenzgebiet.