
Feuerwehr Edeldorf bestätigt Vorstand und ehrt Mitglieder

Feuerwehr Edeldorf bestätigt Vorstand und ehrt Mitglieder
Einen besonderen Rückblick hatte der Vorsitzende Stefan Kett für die Jahreshauptversammlung vorbereitet. Im Gasthaus Edelweiß fand die Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Edeldorf statt. Auch Neuwahlen standen turnusgemäß auf der Tagesordnung.

Bildershow des Jahres
Besonders lebhaft fanden die Mitglieder die umfassende Bildershow über das Geschehen der Feuerwehr im abgelaufenen Jahr. Stefan Kett referierte vor den zahlreich anwesenden Mitgliedern und Aktiven zu den einzelnen Tätigkeiten in den letzten Monaten, die Anwesenden fanden sich in den Bildern wieder und erinnerten sich gerne.
Kommandant Michael Schiller berichtete aus dem Personalstand der aktiven Wehr. Derzeit sind 41 aktive Mitglieder eingebunden, die Dienst bei der Wehr schieben. Zudem zeigte die Einsatzstatistik acht Einsätze. Ferner berichtete Schiller in Vertretung des abwesenden Jugendwarts über die Jugendfeuerwehr, die acht Feuerwehranwärter bereitstellt. „Die Kinderfeuerwehr Löschdrachen war ebenfalls sehr rege“, sagte Theresa Schiller.
Vereinsfinanzen und Neuwahlen
Kassier Daniel Lukas hatte heuer höhere Ausgaben in der Vereinskasse zu vermelden. Insbesondere eine Zuzahlung zur Anschaffung des neuen Tragkraftspritzenfahrzeugs erhielt die Gemeinde Theisseil. Eine weitere Rate ist für dieses Jahr geplant. Dazu erfolgte die einstimmige Entlastung.
Bei den turnusgemäß anstehenden Neuwahlen standen alle bisherigen Vorstandsmitglieder wieder zur Wahl. Beim Wahlvorgang erhielten alle zur Wahl stehenden einstimmig die Nominierung. 1. Vorsitzender blieb Stefan Kett, 2. Vorsitzender Lothar Meißner, die Protokolle schreibt Johannes Kett, um die Kassengeschäfte kümmert sich Daniel Lukas. Als Kassenprüfer fungieren Gerhard Lindner und Hans Meyer.
Grußworte und Auszeichnungen
In seinen Grußworten dankte Bürgermeister Johannes Kett der Feuerwehr für die aktive und gute Zusammenarbeit und stellte das Gemeindekonzept „Feuerwehr 2030“ vor, welches der Gemeinderat im vergangenen Jahr verabschiedet hatte. Kreisbrandrat Marco Saller referierte über Änderungen im Bayerischen Feuerwehrgesetz, so ändert sich die Dienstaltersgrenze.
Als neue Mitglieder nahm die Vorstandschaft in die aktive Wehr Jürgen Leipold und in die Jugendfeuerwehr Hannes Träger und Toni Bodensteiner auf. Für langjährige Treue zum Verein erhielt die Auszeichnung Johann Bodensteiner für ein halbes Jahrhundert, zehn Jahre sind Josef Thiel und Peter Schmidt dabei.
Für besonderes Engagement als Ausbilder zum Feuerwehrführerschein bekamen Alfred Kett, Sandro Bischof und Manuel Hausner von der Gemeinde Theisseil ein kleines Geschenk. Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Edeldorf standen Ehrungen auf der Tagesordnung, zudem erhielt die bisherige Vorstandschaft bei der Neuwahl wiederum das uneingeschränkte Vertrauen.