
Schwerer Verkehrsunfall bei Immenreuth fordert zwei Schwerverletzte

Schwerer Verkehrsunfall bei Immenreuth fordert zwei Schwerverletzte
Am 14. August 2025, gegen 14 Uhr, geschah ein schwerer Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2177 zwischen Immenreuth und Ahornberg. Ein 24-jähriger VW-Fahrer überholte, während er in Richtung Kirchenpingarten/Weidenberg unterwegs war, einen Sattelschlepper. Dieser wurde von einem 44-jährigen Lastwagenfahrer gelenkt. Bei dem Überholmanöver übersah der junge Mann den Gegenverkehr.

Unfallhergang und Folgen
Eine 70-jährige Opel-Fahrerin konnte durch ein Ausweichen ins Bankett einen Frontalzusammenstoß vermeiden, dennoch kam es zu einem Kontakt mit dem VW. Daraufhin prallte der VW gegen den Opel. Der Opel wurde durch den Aufprall auf die gegenüberliegende Fahrbahn geschleudert und stieß frontal mit einem Peugeot, gesteuert von einem weiteren 44-Jährigen, zusammen. Dieser befand sich ursprünglich hinter dem VW.
Die Fahrerin des Opel und der Fahrer des Peugeot wurden schwer verletzt und in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. Die herbeigerufenen Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab, leiteten den Verkehr um und übernahmen die Reinigung der Fahrbahn. Für etwa zwei Stunden war die Staatsstraße 2177 infolge des Unfalls vollständig gesperrt.
Sachschaden und Einsatzkräfte
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 50.000 Euro. Die drei involvierten Autos, der VW, der Opel und der Peugeot, erlitten Totalschäden, während der Sattelschlepper nur leicht beschädigt wurde. Einsatzkräfte der lokalen Feuerwehren waren im Einsatz, um die Unfallstelle zu sichern und die Straße zu säubern.