ad

Alttextilien richtig entsorgen: neues Gesetz erklärt

Neues Gesetz zur Getrenntsammlung von Alttextilien ab dem 1. Januar sorgt in Deutschland für Verwirrung. Im Landkreis Schwandorf bleibt aber fast alles beim Alten, da dort schon länger entsprechende Container zur Verfügung stehen.

Neues Gesetz zur Getrenntsammlung von Alttextilien ab dem 1. Januar sorgt in Deutschland für Verwirrung. Im Landkreis Schwandorf bleibt aber fast alles beim Alten, da dort schon länger entsprechende Container zur Verfügung stehen.
Symbolbild: Pixabay/bernswaelz

Alttextilien richtig entsorgen: neues Gesetz erklärt

In Deutschland ist seit dem 1. Januar ein neues Gesetz in Kraft, das die Getrenntsammlung von Alttextilien vorschreibt. Dieses Gesetz hat bei vielen Bürgern für Verwirrung gesorgt. Nicht jeder weiß, wie er seine alten Textilien nun korrekt entsorgen soll. Das betrifft Kleidung ebenso wie Haushaltstextilien wie Handtücher, Bettwäsche, Decken oder Vorhänge.

ad

Das Ziel der Gesetzesänderung

Der Hauptgedanke hinter der Gesetzesänderung ist es, Abfälle möglichst wiederzuverwenden oder so zu verarbeiten, dass sie im Wirtschaftskreislauf bleiben. Diese Anforderung ist in einigen EU-Ländern bisher unzureichend umgesetzt worden, was die EU-Kommission zur Einführung der Pflicht für eine getrennte Erfassung von Alttextilien bewegt hat. In Deutschland wird dieses EU-Vorhaben durch die aktuelle Gesetzesänderung realisiert.

Keine wesentlichen Änderungen für die Bürger

Der Landkreis Schwandorf betont, dass sich für die Einwohner durch die Neuerung eigentlich nichts ändert. Die öffentlich zugänglichen Container von verschiedenen karitativen Einrichtungen stehen wie bisher zur Verfügung. Zudem hat der Landkreis bereits seit dem 1. November 2015 an allen Recyclinghöfen spezielle Container für Alttextilien aufgestellt. Diese werden rege genutzt.

Wie sind Textilien richtig zu entsorgen?

Das Ziel der getrennten Sammlung, nämlich die Wiederverwendung oder die stoffliche Verwertung, setzt eine gewisse Qualität der zu entsorgenden Textilien voraus. Stark zerschlissene, nasse, stark verschmutzte oder auf andere Weise kontaminierte Textilien sollten daher weiterhin über die Restmülltonne entsorgt werden. Für die korrekte Entsorgung von tragfähigen Alttextilien kann auf die weiterhin zur Verfügung stehenden Sammelcontainer oder Recyclinghöfe zurückgegriffen werden. Weitere Informationen über die richtige Entsorgung von Alttextilien kann jederzeit auf der Webseite des Landkreises Schwandorf eingesehen werden.