ad

Bernriether Feuerwehr feiert mitten im Dorf

Oberbernrieth. Die Auffahrt zum Fahrenberg, dem Heiligen Berg der Oberpfalz, konnten die vielen Gläubigen zum Motorradgottesdienst jederzeit anfahren. Ab dem Feuerwehrhaus war dann den ganzen Tag mitten im Dorf beste Feststimmung angesagt.

Bernriether Feuerwehr feiert mitten im Dorf

Felix Uschold, Basti Bäumler und Maximilian Schaller sorgen beim Bernriether Dorffest für beste Stimmung (von links). Foto: Franz Völkl
Felix Uschold, Basti Bäumler und Maximilian Schaller sorgen beim Bernriether Dorffest für beste Stimmung (von links). Foto: Franz Völkl
Bernriether Dorffest am Abend. Foto: Franz Völkl
Der Vormittag…Foto: Franz Völkl


Das traditionelle „Bernriether Dorffest“ zog Hunderte Besucher an, die sich auf eine Vielzahl von Köstlichkeiten und beste Unterhaltung freuten. Schon am Vormittag und in den Mittagsstunden platzte der Ort vor lauter Festgästen aus allen Nähten.

ad

Bernriether Feuerwehr mit Wohlfühlcharakter

Es herrschte reger Betrieb, als viele Biker das Fest für eine wohlverdiente Pause aufsuchten. Sie und zahlreiche weitere Besucher konnten sich über ein reichhaltiges kulinarisches Angebot freuen. Die junge stellvertretende Vorsitzende der Feuerwehr Bernrieth, Theresa Gollwitzer aus Bibershof hatte alles optimal organisiert, sodass die Feuerwehrler für die Gäste jeden Wunsch von den Augen gelesen haben.

Das Team servierte die vielfältigsten kulinarischen Köstlichkeiten wie Schäuferle, Hax`n und Rollbraten mit Knödel sowie die bekannten gegrillten Gockerl mit Pommes. Die Spezialitäten vom Schallerhof in Bibershof vom Grill wie Hamburger, Cheeseburger und auch Grillfleisch, Bratwürste, Pommes und Käse mit Breze durften nicht fehlen

Besonders die Kaffeestube am Nachmittag, betreut von den engagierten Feuerwehrfrauen, erfreute sich großer Beliebtheit. Die hausgemachten Kuchen und Torten waren heiß begehrt und gingen weg die die warmen Semmeln. Sogar eine Hüpfburg für die jungen Besucher hatte man aufgebaut.

Musiker überzeugen am Affenpass

Für die musikalische Untermalung sorgten am Vormittag die „Feiermelder“ aus Pleystein. Doch das Fest endete hier nicht – bis in die Abendstunden hinein wurde gefeiert, Basti Bäumler aus Waldthurn, Maximilian Schaller vom Bibershof und Felix Uschold aus Trauschendorf hatten sich neben einer Birke platziert, an der Bananen hingen – das Wahrzeichen der Oberbernriether in Anlehnung an den hier vorbeiführenden Affenpass.

Sie spielten zur Freude der vielen Besucher auf, was das Zeug hielt, wobei die Feuerwehrgarage in eine Bar umgebaut wurde und von dort aus auch die Musik bestens zu genießen war. Die Bernriether Feuerwehr kann’s einfach – das Feiern des Bernriether Dorffestes mitten in Oberbernrieth.