ad

Ferienprogramm des Fischereivereins Stiftland e.V. : Naturerleben und Angeln lernen

Bärnau/Tirschenreuth. Der Fischereiverein Stiftland e.V. bot im Sommer ein Ferienprogramm für Kinder an, um Angeln und den respektvollen Umgang mit Natur zu lehren. 21 Kinder am Stausee Liebenstein und 15 am Stadtteich Tirschenreuth lernten Angeltechniken und Tierschutz beim Angeln.

Bärnau/Tirschenreuth. Der Fischereiverein Stiftland e.V. bot im Sommer ein Ferienprogramm für Kinder an, um Angeln und den respektvollen Umgang mit Natur zu lehren. 21 Kinder am Stausee Liebenstein und 15 am Stadtteich Tirschenreuth lernten Angeltechniken und Tierschutz beim Angeln.
Auch beim gemeinsamen Gruppenfoto zeigt sich die Freude und das Interesse der Kinder. Foto: André Röckl

Ferienprogramm des Fischereivereins Stiftland e.V. : Naturerleben und Angeln lernen

Ferienprogramm des Fischereivereins Stiftland

In den Sommerferien bot der Fischereiverein Stiftland e. V. auch in diesem Jahr ein spannendes Ferienprogramm für Kinder an, mit großem Erfolg und durchgehend begeisterten Teilnehmern. Unter der Leitung von Jugendbeauftragtem Herbert Walenta und mit Unterstützung zahlreicher Helfer wurden an zwei Tagen an verschiedenen Gewässern Grundlagen des Angelns vermittelt. Dabei stand stets der tierschutzgerechte Umgang mit Fischen sowie der respektvolle Kontakt mit der Natur im Vordergrund.

ad

Bärnau – Stausee Liebenstein

Am Stausee Liebenstein lernten 21 Kinder, wie Angelgerät richtig vorbereitet wird, welche Angeltechniken es gibt und wie man sich am Wasser umsichtig verhält. Neben der Theorie konnten die jungen Naturfreunde ihr Wissen gleich in die Praxis umsetzen. Unter fachkundiger Anleitung wurden Fische gefangen, schonend behandelt und artgerecht versorgt.

Tirschenreuth – Stadtteich

15 Kinder nahmen am Programmtag am Stadtteich Tirschenreuth teil. Auch hier stand das verantwortungsvolle Angeln im Mittelpunkt. Die Kinder erfuhren, wie wichtig Geduld, Beobachtungsgabe und ein achtsamer Umgang mit dem Fang sind. Da Angeln bekanntlich hungrig macht, gab es für alle Teilnehmer eine wohlverdiente Brotzeit. Die gefangenen Fische wurden tierschutzgerecht versorgt und einer sinnvollen Verwendung zugeführt. So erhielten die Kinder einen Einblick in den verantwortungsvollen Umgang mit einer natürlichen Ressource.

Der Fischereiverein Stiftland dankt den vielen Helfern, freut sich über das große Interesse und plant, das Kinderangeln auch im nächsten Jahr fest ins Ferienprogramm aufzunehmen.