ad

Firma Josef Schmucker feiert 115 Jahre und ehrt Mitarbeiter in Waidhaus

Waidhaus. Die Josef Schmucker Heizung-Solar-Bäder-Spenglerei blickt in diesen Tagen auf 115 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Im Rahmen einer Feierstunde am Kirchweihmontag im Gasthaus der Familie Mack in Frankenreuth hat Inhaber Josef Schmucker Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet.

Waidhaus. Die Josef Schmucker Heizung-Solar-Bäder-Spenglerei blickt in diesen Tagen auf 115 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Im Rahmen einer Feierstunde am Kirchweihmontag im Gasthaus der Familie Mack in Frankenreuth hat Inhaber Josef Schmucker Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet.
Josef Schmucker (Zweiter von links) zeichnet Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit aus. Foto: Firma Schmucker

Firma Josef Schmucker feiert 115 Jahre und ehrt Mitarbeiter in Waidhaus

„In der heutigen Zeit ist es ein besonderer Glücksfall für jeden Handwerksbetrieb, einen Mitarbeiter mit derart hohem Erfahrungspotenzial in den eigenen Reihen zu haben“, hob der Chef die Leistungen von Markus Schwarz hervor. Er gehört mit seiner 40-jährigen Betriebszugehörigkeit förmlich zum Inventar des Unternehmens. Zum Dank übergab er ihm die Ehrenurkunde der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz mit Anstecknadel in Gold.

ad

Weitere Auszeichnungen mit Ehrenurkunde und Anstecknadel in Silber erhielten Manuel Wildenauer, der seit 22 Jahren zum Stamm gehört, und Florian Dierl (20 Jahre). Zwölf Jahre sind es inzwischen bei Christian Hilpert.

Team als Erfolgsfaktor in Zeiten der Energiewende

„Jeder dieser geschätzten Mitarbeiter hat seine Ausbildung im Betrieb absolviert und vervollständigt nun seit vielen Jahren das engagierte, hochmotivierte und fachlich kompetente Team“, hob Schmucker in seiner Laudatio hervor und sprach von einer „Manpower seinesgleichen“. Dieser sei es zu verdanken, „dass die Herausforderung der Energiewende mit der neuesten Technik kompetent und innovativ umgesetzt werden kann. Dafür ist der Betrieb auch weit über die Landkreisgrenze hinaus bekannt.“

Nach dem Überreichen einer kulinarischen Anerkennung schloss sich ein gemütliches Beisammensein mit Kirchweihessen und den Partnerinnen an.