Floß erlebt musikalischen Glanz zum Jahresende

Floß erlebt musikalischen Glanz zum Jahresende
Die musikalische und gesangliche Gestaltung der Gottesdienste, Andachten, Feste und Feiern in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer hat eine feste Tradition. Sie wird Jahr für Jahr fortgesetzt, obwohl sich viel geändert hat. Unvergessen bleiben die in früheren Jahren unter Chorleiter Hans Fröhlich aufgeführten Orchestermessen, die ein ausgesprochen hohes Niveau hatten. Kirchenchor und Orchester brillierten und durften bei den Aufführungen den spontan anhaltenden Beifall erfahren.
Freude hat Pfarrer Max Früchtl, dass sich in seiner Zeit in Floß die Kirchenmusik in der Pfarrgemeinde auf einem überaus hohen Niveau befindet. Dazu tragen die Kirchenmäuse, das Lobpreisteam, der Kirchenchor, die All Generations mit einer Reihe von Instrumentalisten bei.
Seit vielen Jahren ist es der Floßer Organist Harald Bäumler (Chorleiter in der Stadtpfarrkirche St. Georg in Neustadt/WN), der sich mit Sohn Andreas Bäumler (Trompete) bereitfindet, die große Lücke früherer Konzerte und musikalischer Aufführungen zu schließen. Mit ihren Darbietungen zeitgenössischer, klassischer und modernen Kirchenmusik erfreuen die beiden Instrumentalisten den Kreis der Gottesdienstbesucher.
Ein erhebendes musikalisches Erlebnis
Zum Jahresabschluss am 31. Dezember war es wieder einmal ein musikalischer Hörgenuss und Ohrenschmaus, der von den Musikfreunden und Gläubigen dankbar aufgenommen wurde. Harald Bäumler hatte mit der Auswahl der einzelnen Musikstücke alter Meister erneut ein glückliches Händchen.
Zur Aufführung gelangten Werke von Jeremiah Clarke (Prince of Denmark’s Marsch), Jean Baptiste Loeillet („Largo cantabile“ aus Sonata in C), Felix Mendelssohn-Bartholdy (Hebe deine Augen auf) und Georg Philipp Telemann (Die Anmut). Mit dem „Trumpet Tune“ glänzten einmal mehr die beiden Ausnahmemusiker auf ihren Instrumenten, die sie vollendet beherrschen. Musikalische Darbietungen, die wieder einmal in dem von Pfarrer Früchtl
festlich gestalteten Jahresabschluss-Gottesdienst einen sehr nachhaltigen
Eindruck hinterließen.