Gänsebraten lockt Pfarrei-Senioren in Schirmitz
Gänsebraten lockt Pfarrei-Senioren in Schirmitz
„Kirchweih is nur amoi im Jahr“, rief Vorsitzender Alfred Wulfänger lachend durch die voll besetzte Gaststube beim Heigl, als sich die Pfarrei-Senioren Schirmitz kürzlich zu ihrem traditionellen Kirchweihschmaus trafen. Schon beim Eintreten stieg den Gästen der verführerische Duft von Gänsebraten, Knödeln und Blaukraut in die Nase, da wusste jeder: Die Fastenzeit hatte Pause.
Kirchweihschmaus in Schirmitz lockt zahlreiche Senioren
Wulfänger und seine Helfer kämpften sich durch die dicht gedrängten Reihen. „So viel Betrieb hatten wir schon lang nimmer“, meinte er zufrieden, während er einen Blick über die fröhliche Runde warf. Kein Wunder: Das Gerücht vom „besonders knusprigen Gansl“ machte bereits seit Tagen im Ort die Runde. Dazu floss das süffige Zoiglbier in Strömen und hob die Stimmung merklich. Einige Gäste am hinteren Tisch schmiedeten sogar Pläne für ein „Nach-Kirchweih-Treffen“.
Zwischen Blaukraut und Bierkrug erzählten die Senioren alte Geschichten, lachten über Witze und erinnerten sich an Kirchweihzeiten aus Jugendtagen. „So eine Stimmung gibt’s nur bei uns in Schirmitz!“, sagte Wulfänger und stieß mit seinen Sitznachbarn an.
Gemeinschaft und Erinnerungen beim Kirchweihtreffen
Als die Teller leer und die Mägen voll waren, stand fest: So schmeckte Gemeinschaft. Und wenn es nach den Schirmitzer Senioren ging, durfte beim nächsten Mal gern wieder eine Gans durchs Dorf watscheln – Hauptsache, sie biegt rechtzeitig beim Heigl ab.

