Kilimandscharo und Sozialprojekte: Ein Abenteuerbericht

Kilimandscharo und Sozialprojekte: Ein Abenteuerbericht
Katharina Leipfinger und Josef Stellner erzählen vom höchsten Gipfel Afrikas, dem höchsten frei stehenden Berg weltweit, dem Traum vieler Bergsteigerinnen und Bergsteiger. Mit seiner unglaublichen Weite und Schönheit ist die Besteigung des Kilimandscharo ein einzigartiges Erlebnis. Die Wanderer durchqueren dabei fünf Klimazonen. Viele schöne Aufstiegsrouten führen auf den Kilimandscharo. An diesem Abend wird von der Machame-Route berichtet.
Im zweiten Teil wird ein Einblick in eine Primary School und in zwei Nationalparks gewährt. Die Msafiri mit 300 Grundschülern wird seit 20 Jahren von Bayern aus betreut und mitfinanziert. Die Fotos vom Tarangire- und Ngorongoro-Nationalpark bilden den Abschluss des Abends. Spenden für tanzanische Bergführer und Träger werden auch in Form von Kleidung und Bergausrüstung gesammelt. Gerne gebrauchte und gut erhaltene Gegenstände/Utensilien zum Vortrag mitbringen.
Wann und wo?
Der Vortrag findet am Donnerstag, 16. Januar, um 19.30 Uhr im DAV Kletterzentrum in Lappersdorf-Kareth statt. Zudem kann er online mitverfolgt werden. Wer live im Seminarraum des DAV Kletterzentrums Regensburg dabei sein möchte, ist sehr herzlich dazu eingeladen. Ohne Anmeldung: einfach ins Kletterzentrum kommen oder online teilnehmen. Der Eintritt ist frei.