KoKi Schwandorf startet Frühjahrsprogramm 2025

KoKi Schwandorf startet Frühjahrsprogramm 2025
Das Frühjahrsprogramm der Koordinationsstelle Frühe Kindheit (KoKi) im Landkreis Schwandorf ist gestartet. Seit dem 2. Dezember 2024 können sich werdende und junge Eltern für die vielfältigen Kurse anmelden.
Neue Angebote im Frühjahr 2025
Die KoKi legt großen Wert auf ein ausgewogenes Angebot, das sich an alle werdenden Eltern und Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren richtet. Dank der Refinanzierung durch die Bundesstiftung Frühe Hilfen sind alle Kurse für die Familien kostenfrei. Ein besonderer Fokus liegt auf Themen wie Schwangerschaft, Geburt, Bindung und frühkindliche Entwicklung.
Der Kurs „Notfälle und Verletzungen bei Säuglingen/Kleinkindern“ zielt darauf ab, umfassendes Wissen zu vermitteln und wurde wegen großer Nachfrage ins Programm aufgenommen. „Beikost und Familienkost“ sowie der Workshop „Schnell, gesund und selbstgemacht“ bieten praxisgerechte Tipps für eine gesunde Ernährung im Familienalltag.
Unterstützung für Eltern
Die Seminare „Warum hat mir niemand gesagt, dass MAMA SEIN so einsam ist?“ und „Ich sehe was, was Du nicht siehst!“, geleitet von einer Heilpädagogin und systemischen Familientherapeutin, geben Einblicke in eine bedürfnisorientierte Elternschaft. Neu ist auch der Workshop „In anderen Umständen“, der werdende Mütter zu einem Wohlfühlnachmittag einlädt, um das Thema Selbstfürsorge anzugehen.
Weitere Bildungsangebote
Der Vorbereitungskurs „Mamma Mia“ informiert in Kooperation mit der Caritas Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen über Schwangerschaft und Geburt, Säuglingspflege und Ernährung sowie über rechtliche und finanzielle Aspekte. Ergänzend dazu gibt es Vortragsabende zum Thema „Von Beginn an sicher“ und „Stillvorbereitung“, um auf eine gesunde kindliche Entwicklung und die Eltern-Kind-Bindung vorzubereiten.
Die Mitarbeiterinnen der KoKi freuen sich auf zahlreiche Anmeldungen und stehen für Fragen unter der Telefonnummer 09431/471-483, -484 oder -696 sowie per E-Mail über koki@landkreis-schwandorf.de zur Verfügung.